Piks ohne Termin am Impfmobil des Kreises Borken – die Stationen im Überblick
Coronavirus
Das Impfmobil des Kreises Borken ist auch in dieser Woche wieder unterwegs. Eine wichtig Info: Ab dem 7. Dezember wird Moderna der Hauptimpfstoff dort sein. Biontech wird dann nur noch an unter 30-Jährige verimpft.

Geimpft wird wieder im ganzen Kreis Borken bei Terminen des Impfmobils (Symbolbild) © picture alliance/dpa/dpa Pool
Das Impfmobil, bei dem Interessierte sich ohne Terminvereinbarung einen Piks holen können, ist im Dezember in vielen Gemeinden und Städten im Kreis Borken unterwegs. Wichtig ist, dass bis zum 7. Dezember noch hauptsächlich Biontech verimpft wird. Danach wird Moderna der Hauptimpfstoff und Biontech vorrangig bei unter 30-Jährigen angewendet.
Termine in dieser Woche
• Donnerstag, 2. Dezember, von 12 bis 15 Uhr in Vreden, Kult Westmünsterland, Kirchplatz 14
von 16 bis 19 Uhr in Südlohn, Haus Wilmers, Kirchplatz 9
• Freitag, 3. Dezember, von 12 bis 15 Uhr in Reken, Reken-Forum, Kirchstraße 14
von 16 bis 19 Uhr in Velen, Thesingbachhalle, Ramsdorfer Straße 21
• Samstag, 4. Dezember, von 9 bis 13 Uhr in Borken, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1.
Termine nächste Woche
Danach werden in Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau zu feststehenden Terminen mehrtägige, an gleichen Orten stattfindende Impfangebote (dezentrale Impfzentren) geschaffen. Die Termine im Einzelnen:
• 7. bis 9. Dezember, jeweils von 13 bis 19 Uhr, im Rathaus der Stadt Gronau (Eingangsfoyer), Konrad-Adenauer-Straße 1
• 10. Dezember, von 13 bis 19 Uhr und am 11.und 12. Dezember, jeweils von 10 bis 16 Uhr in Borken, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1
• 14. bis 16. Dezember, jeweils von 13 bis 19 Uhr, in Bocholt, ehemaliges Sparkassengebäude, Am Markt 8
• 17. Dezember, von 13 bis 19 Uhr und am 18. und 19. Dezember, jeweils von 10 bis 16 Uhr, in Ahaus, Turnhalle der Irena-Sendler-Gesamtschule, Hof-zum Ahaus 6
• 21. bis 23. Dezember, jeweils von 13 bis 19 Uhr, in Gronau, (Eingangsfoyer), Konrad-Adenauer-Straße 1
• 28. bis 30. Dezember, jeweils von 13 bis 19 Uhr, in Borken, Ort wie oben
Wichtiger Hinweis: Diese Impfungen finden weiterhin ohne Terminvereinbarung statt. Daher kann es leider mancherorts zu längeren Wartezeiten kommen, teilt der Kreis Borken mit.
Grundsätzlich gilt bei den Impfungen vor Ort: Geimpft werden können Personen ab 12 Jahren. Eine vorherige Terminbuchung ist nicht erforderlich. Auch erforderliche Zweitimpfungen und Auffrischungen für Personen, deren letzte Covid-Impfung fünf Monate her ist, sind möglich. Bei Personen, die mit Johnson&Johnson geimpft wurden, kann eine Auffrischung mit dem Impfstoff von Biontech und ab dem 7. Dezember mit dem Impfstoff von Moderna nach vier Wochen erfolgen.
Der Impfpass und die Gesundheitskarte müssen mitgebracht werden.
Wichtig bei der Impfung von unter 16-Jährigen: Es ist die Begleitung eines Sorgeberechtigten sowie die Unterschrift aller Sorgeberechtigten erforderlich.
Die Impfunterlagen (inkl. der Einverständniserklärung) können vorab unter https://kreis-borken.de/impfunterlagen heruntergeladen und ausgefüllt werden. Bei Auffrischungsimpfungen genügt es sogar, nur die „alte“ Impfmappe inklusive der Unterlagen mitzubringen und zusätzlich dazu die möglichst vorher schon auszufüllende „Impfbescheinigung zur Eintragung der Drittimpfung“. Dieses Formular findet sich unter https://www.kreis-borken.de/impfunterlagen-impfbescheinigung.
Hinweise zum Impfstoff:
Für die KoCI-Impftermine in dieser Woche steht als Impfstoff ausschließlich BioNTech zur Verfügung. Auch Erstimpfungen können damit nur mit dem Impfstoff von Biontech durchgeführt werden.
Bei den KoCI-Impfterminen ab dem 7. Dezember wird Moderna der „Hauptimpfstoff“ sein. Für Personen unter 30 Jahren und für Schwangere erfolgt gemäß der Stiko Empfehlung allerdings weiterhin eine Impfung mit dem Impfstoff von Biontech. Eine Auswahlmöglichkeit zwischen den beiden Impfstoffen besteht nicht.