Impfstelle Jakobi-Halle: Online Termine buchen für Dezember-Samstage
Coronavirus in Südlohn
Die Gemeinde Südlohn eröffnet in der Jakobi-Halle in Oeding eine Impfstelle. Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen werden dort samstags angeboten. Am 4. Dezember wird Moderna verabreicht.

Die Gemeinde Südlohn errichtet in der Jakobi-Halle eine Impfstelle. Jeweils samstags im Dezember wird dort geimpft, anmelden können sich Interessierte ausschließlich online. © Markus Gehring
Die Infektionszahlen steigen, die Nachfrage nach Auffrischungsimpfungen auch. Die Gemeinde Südlohn eröffnet ein eigenes Impfangebot: Ab Samstag, 4. Dezember, können sich Bürgerinnen und Bürger jeden Samstag in der Jakobi-Halle gegen das Coronavirus impfen lassen.
Mit zunächst zwei Impfstraßen einmal die Woche – samstags ab 9 Uhr – wird die Impfstelle den Betrieb aufnehmen, heißt es in der am Montagnachmittag veröffentlichten Pressemitteilung. Die Impfstelle solle als ergänzendes Angebot die Impfbemühungen unterstützen. Bei der ersten Aktion werden Impfungen mit dem Impfstoff Moderna angeboten.
Impfungen nur nach Online-Terminbuchung möglich
Um Warteschlangen zu vermeiden, erfolgen die Impfungen nur nach Terminbuchung. Eine Terminbuchung ist ausschließlich online möglich unter corona.chayns.de.
In der Jakobi-Halle gilt – analog zum Rathaus – die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Mit dem Moderna-Impfstoff können sich alle Impfwilligen ab 30 Jahre ihren ersten, zweiten oder dritten Pieks abholen, wobei hierbei der Zeitpunkt der Boosterimpfung mindestens sechs Monate nach der Zweitimpfung liegen sollte.
Für Menschen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) eine weitere Impfung frühestens vier Wochen nach der Erstimpfung mit einem mRNA-Impfstoff.
Die Impfunterlagen (inklusive der Einverständniserklärung) werden den Impfwilligen vorab über chayns zur Verfügung gestellt. Alternativ können die Unterlagen vorab von der Internetseite kreis-borken.de heruntergeladen und ausgefüllt werden.
Formular kann vor der Impfung ausgefüllt werden
Bei Auffrischungsimpfungen genügt es sogar, nur die „alte“ Impfmappe inklusive der Unterlagen mitzubringen und zusätzlich dazu die möglichst vorher schon auszufüllende „Impfbescheinigung zur Eintragung der Drittimpfung“. Dieses Formular findet sich auf der Internetseite des Kreises unter dem Unterpunkt Corona-Schutzimpfung.
Das Angebot startet zunächst mit dem Termin am 4. Dezember und zwei Impfstraßen. An den kommenden Samstagen (11. und 18. Dezember) bietet die Impfstelle zusätzliche Termine an. Die Terminfreigabe erfolgt jeweils immer montags vor dem eigentlichen Termin. „Je nach Lieferung des Impfstoffes kann es zu einer unterschiedlichen Anzahl an Terminangeboten kommen“, wird in der Pressemitteilung betont.