Marco Köhler, Spiertrainer bei der SG Massen, darf sich über zwei weitere Youngster-Verpflichtungen freuen.

Marco Köhler, Spiertrainer bei der SG Massen, darf sich über zwei weitere Youngster-Verpflichtungen freuen. © Neumann

Neue Youngsters der SG Massen wollen in der Bezirksliga Spielpraxis sammeln

rnFußball

Die SG Massen schraubt weiterhin am neuen Kader für die kommenden Bezirksligasaison. Mit Ben Bäcker und Levin Schinow hat der Verein deshalb zwei ambitionierte Fußballtalente verpflichtet.

Massen

, 09.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Marco Köhler, Spielertrainer der SG Massen, darf sich über zwei weitere Youngsters freuen. Mit Ben Bäcker und Levin Schinow hat sich der Klub die Dienste von zwei talentierten Fußballern gesichert. Beide wollen beim Bezirksligisten nun den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen.

Sport TV

Der vielseitig einsetzbare Offensivspieler Schinow spielte zuletzt mit der A-Jugend vom SV Westfalia Soest in der Westfalenliga. Am liebsten kickte er dort nach eigenen Angaben auf den Flügelpositionen: „Ob links oder rechts, das ist mir egal.“ Bei der SGM hat der 19-jährige Youngster vor allem ein Ziel im Kopf: „Ich möchte mich sportlich weiterentwickeln und so viel Spielpraxis wie möglich sammeln.“

Genau aus diesen Gründen hatte er sich für den Bezirksligisten entschieden. Und das, obwohl ihm laut eigener Aussage auch mehrere interessante Angebote aus der Landesliga vorlagen. Aber Schinow sagt auch: „Es ist wichtig, im Seniorenfußball Fuß zu fassen, das geht nicht, wenn du kaum Spielzeit bekommst.“ Darüber hinaus mache er in Massen seine Ausbildung und ziehe dort auch hin: „Das passt dann natürlich doppelt gut.“

SG Massen-Coach Marco Köhler freut sich auf die Neuzugänge

Ben Bäcker ist Stürmer und ging in den vergangenen Wochen noch für Westfalia Rhynern in der A-Jugend-Landesliga auf Torejagd. Der 18-Jährige ist nicht das erste Talent, welches sich die SGM aus Rhynern angelt. Zuletzt sicherte sich der Verein bereits die Dienste vom Mittelfeld-Talent Filippo Russello.

Bäcker sagt über seinen neuen Fußballklub: „Massen passt aus meiner Sicht am besten zu mir. Dort sehe ich für mich gute Zukunftschancen und die Möglichkeit, mich fußballerisch weiterzuentwickeln.“ Trotz anderweitiger Landesliga- und Westfalenliga-Angebote, die er allesamt ausgeschlagen hat, ist sich Bäcker sicher: „Im ersten Seniorenjahr ist es wichtig, Spielzeit zu bekommen. Und da erhoffe ich mir, dass es in Massen der Fall sein wird.“

Chef-Coach Köhler freut sich jedenfalls jetzt schon ungemein, bald mit den ganzen Jungspunden zusammenarbeiten zu können. „Wir haben über die Saison festgestellt, dass wir etwas verändern müssen und auf die Altersstruktur bezogen die Ausgeglichenheit wahren müssen. Deshalb ist es gut, dass wir nun deutlich mehr junges Blut in die Mannschaft integrieren können“, so der Trainer.

Im besten Falle würde sich dann im Laufe der Zeit für alle eine „Win-win-Situation“ ergeben: „Ich denke, dass wir als Verein ein gutes Sprungbrett für junge Spieler sein können. Die Jungs kommen allesamt leichtfüßig und unbekümmert zu uns, davon können im Nachhinein dann alle profitieren.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von SG Massen 1911/45 e.V. (@sgmassen)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt