Marek Janowski kehrte als Weltstar zurück

Dortmunder Philharmoniker

Es waren nur vier Jahre, aber die haben die Dortmunder Philharmoniker geprägt: Von 1975 bis 1979 war Marek Janowski Chef des Orchesters. Als 36-Jähriger wurde der in Warschau geborene Dirigent zum fünften Dortmunder Generalmusikdirektor, als direkter Nachfolger von Wilhelm Schüchter.

DORTMUND

, 15.02.2017, 11:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Marek Janowski dirigierte in Dortmund.

Marek Janowski dirigierte in Dortmund.

Am Dienstag und Mittwoch kehrte der 77-Jährige, der inzwischen von Bayreuth über Berlin bis zur Met an allen großen Häusern dirigiert, zum ersten Mal nach 38 Jahren zurück ans Pult seines ehemaligen Orchesters und dirigierte im fünften Philharmonischen Konzert im Konzerthaus Dortmund ein Programm der achten Sinfonien - von Beethoven und Schubert.

Drei Philharmoniker von früher waren noch dabei, und im Publikum dieses bislang best besuchten Konzerts der Saison der Philharmoniker saßen viele, die Janowski schon vor 40 Jahren in Dortmund gehört haben.

Flotte Tempi und viel Autorität

Wenn so ein Weltstar am Pult steht und offenbar sehr gut mit dem Orchester geprobt hat, hört man das sofort. Hochkonzentriert und motiviert spielten die Philharmoniker, und der perfekte Klang war in der Beethoven-Sinfonie sofort da.

Ein agiler Dirigent, der flotte Tempi anschlägt und mit einer großen Autorität dirigiert, ist Janowski. Eine auf den Punkt genau Schlagtechnik hat er, und da kann er ruhig - wie im Finale der Beethoven-Sinfonie - heißspornig dirigieren, ohne dass Präzision verloren geht.

Langer Atem

Nun hat diese Beethoven-Sinfonie nicht die Dramatik der ungeraden Sinfonien, auch Schuberts "Große Sinfonie" braucht mehr den langen Atem, um zu wirken. Und den hatte Janowski. Allein das ausgedehnte Finale, das der Altmeister des Deutschen Repertoires so bohrend dirigierte und spannungsvoll aufbaute, war den Konzertbesuch wert.

Und im Scherzo so viele dynamische Extreme auszuloten, hat sicht- und hörbar auch dem Stardirigenten viel Spaß gemacht. - Ein legendärer Abend.