
Kurioser Auftakttest: FC Overberge legt eine Blitzdrehung im Derby hin
Fußball
Das war aber mal ein kurioser Auftakt-Test: Der FC Overberge legte im Match gegen den SuS Rünthe eine Blitzdrehung hin und gewann so am Ende. Weitere Testspiele hier.
Am Wochenende haben die heimischen Fußballer wieder jede Menge Testspiele ausgetragen. Vor allem der Verlauf der Begegnung in Overberge gegen den SuS Rünthe war kurios.
Testspiele: FC Overberge - SuS Rünthe 5:1 (2:1). Recht schwer kamen die Hausherren in diese Partie. Nach dem frühen Rückstand dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Overberge das Kommando übernahm. Innerhalb von nur sechzig Sekunden sorgten Wittwer und Steffen für die 2:1-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer dann Einbahnstraßenfußball Richtung Rünther Gehäuse. Folgerichtig fielen dann auch weitere Treffer für den FCO zum auch in der Höhe verdienten 5:1-Erfolg. „Rünthe hat uns einiges abverlangt. Im spielerischen Bereich ist noch sehr viel Luft nach oben. Die Neuzugänge haben weitestgehend überzeugt“, resümierte Overberges Trainer Recep Alkan.
FC Overberge: Knuth, Rüger, Groß, Ramm, Steffen, Richter, Wittwer, Ndreu, Glombik, Loch, Kloß, Beck, Prengel, Evers, Eren, Schwencke
Tore: 0:1 (3.) Lühr, 1:1 /40.) Wittwer, 2:1 (41.) Steffen, 3:1 (70.) Beck, 4:1 (78.) Evers, 5:1 (84.) Richter
VfL Mark - BSV Heeren 5:2 (2:1). „Die Niederlage gegen einen starken Gegner ist zwar verdient, aber zu hoch ausgefallen“, meinte Heerens Coach Christoph Golombek. Seine Mannen zogen sich zunächst sehr gut aus der Affäre und schafften auch durch Felix Ernst nach einer halben Stunde das 1:0. Zwischen der 43. und 50. Minute leisteten sich die Gäste einen absoluten Blackout, sodass die Platzherren in dieser Phase gleich drei Treffer markierten. Danach fing sich der BSV wieder, ließ durch Böhmfeldt eine gute Chance ungenutzt, ehe der VfL das Resultat auf 4:1 stellte. Rautenberg betrieb etwas Ergebniskosmetik. Heeren drängte in der Endphase auf eine Resultatsverbesserung, kassierte aber fast mit dem Schlusspfiff den fünften Gegentreffer. „Ich habe einige gute Ansätze gesehen, doch es wartet noch viel Arbeit auf uns“, blickte Golombek schnell auf die nächsten Trainingstage.
BSV Heeren: Eike, Felix Ernst, Heins, Kissing, Hilbk-Kortenbruck, Kaul, Böhmfeldt, Wrodarczyk (46. Barnefeld), Herbort, Volkmer, Heberlein (46. Rautenberg)
Tore: 0:1 (33.) Felix Ernst, 1:1 (43.) Fitzek, 2:1 (44.) Eigentor Heins, 3:1 (50.) Fitzek, 4:1 (65.) Giersch, 4:2 (74.) Rautenberg, 5:2 (90.) Fitzek