
© neumann
Mentalitäts-Team VfL Kamen spielt den SSV Mühlhausen an die Wand
Fußball
Das war zum Zunge-Schnalzen. Der VfL Kamen hat in seinem ersten Testspiel beim SSV Mühlhausen gezeigt, was von ihm in dieser Saison zu erwarten ist.
Im Vorfeld der neuen Spielzeit hat der A-Kreisligist VfL Kamen seine Mannschaft ordentlich verstärkt und auf Vordermann gebracht. Am Sonntag nun zeigte sich zum ersten Mal, was man vom neuen VfL zu erwarten hat. Das bekam der SSV Mühlhausen, immerhin zuletzt noch Spitzenreiter der Bezirksliga, bitter zu spüren - vor allem ein Spieler.
Mit 2:6 ging der SSV Mühlhausen gestern beim offiziellen Saisonauftakt vor 100 Zuschauern im Regen am Mühlbach baden. Dabei mussten sich zuvor beide Teams drei Mal aufwärmen, da Regen, Blitze und Gewitter nicht mitspielen wollten. Mit 35-minütiger Verspätung ging es dann aber los unter der Leitung von Schiedsrichter Thorsten Milde, der gleich zu Trainingszwecken ein Gespann mitgebracht hatte.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit machte dann der VfL Kamen das Rennen. Die Mannschaft stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass sie bereits zum jetzigen frühen Saisonstart auf den Punkt genau topfit ist. „Die Mannschaft wollte das so“, erklärt VfL-Trainer Emre Aktas das hohe Leistungsniveau. „Und die Vorbereitung wird noch härter.“
VfL Kamens Florian Gehrmann erneut am Knie verletzt
Zum Zuschauen verdammt war übrigens wieder einmal Florian Gehrmann, der erneut über Kniebeschwerden klagt. Erst im vergangenen Jahr hatte sich der ehemalige Oberliga-Kicker einen Meniskus-Anriss zugezogen und war eigentlich auf dem Weg der Besserung.
„Der VfL Kamen hat uns unsere Defizite aufgezeigt“, musste SSV-Coach René Johannes eingestehen. „Wir hatten keinen Willen und keine Kraft. Zudem fehlte uns die Lauffähigkeit. Jetzt wissen wir, was wir in den kommenden acht Wochen zu tun haben.“
Bitter war aufseiten des SSV Mühlhausen zudem die Verletzung von Jakob Stiftel, der ohne Fremdeinwirkung umgeknickt ist und daraufhin mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
SSV Mühlhausen - VfL Kamen
2:6 (0:0)
SSV Mühlhausen: Mesewinkel-Risse - T. Wycisk, Simon, Weiuß, Schmidt, Pfeffer, Salwik, Braun, Akdeniz, Schröder, Deifuhs (Hölzel, Stiftel, Gerhards, Cramm, Prothmann, Mainz)
VfL Kamen: Kiranyaz - T. Maier, M. Maier, Kisa, Born, Kara, Gohr, Scharfe, Gül, Dikmen, Berlandieri (Hellebrandt, Straszok, Büyükdere, G. Losay, Bahcekapili, B. Losaj, Nagler)
Tore: 1:0 (51.) Mainz, 1:1 (67.) Scharfe, 1:2 (70.) Kara, 1:3 (74.) Born, 1:4 (76.) Kara, 2:4 (84.) Mainz, 2:5 (89.) Büyükdere, 2:6 (90.) Büyükdere
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
