FC Overberge geht mit Radsport-Mentalität in die Saison

© Berkemeyer

FC Overberge geht mit Radsport-Mentalität in die Saison

rnFußball

Mit 14 Neuzugängen und einem Altersschnitt von 21,6 Jahren ist ein Bergkamener Klub in die Saison-Vorbereitung gestartet. Wo die Reise am Ende hingehen wird, entscheiden kleine Etappen.

von Dirk Berkemeyer

Overberge

, 04.07.2021, 13:49 Uhr / Lesedauer: 2 min

Jung, dynamisch und mit ganz viel Teamspirit will der Bergkamener A-Ligist in der kommenden Saison ein unbequemer Gegner werden. Im Vergleich zur abgebrochenen Corona-Saison präsentiert sich der FC Overberge mit einem komplett runderneuerten Gesicht.

Jetzt lesen

„Wir sind in der Vorsaison ein wenig entgleist und haben das jetzt korrigiert“, erklärt Neu-Trainer Recep Alkan den Weg, den die Verantwortlichen beim FCO im Sommer eingeschlagen haben. Gemeinsam mit seinem spielenden Trainer Damian Glombik hat Alkan nun die Aufgabe, aus den vielen Talenten eine schlagkräftige Einheit zu bilden.

Dabei vergleicht die sportliche Leitung den Weg des FCO mit einer Rundfahrt im Profi-Radsport. „Wir setzen uns kleine Etappenziele und schauen danach immer, wie wir den weiteren Weg beschreiten wollen“, so Alkan.

Der FC Overberge geht mit folgenden Spielern ins Rennen: (v.l. oben) Spielertrainer Damian Glombik,  Petrit Ndreu, Robert Goslawski,  Luca Schwencke,  Lars Rosenberg,  Felix Evers,  Bastian Prengel,  Maurice Gerold,  Trainer Recep Alkan, (v.l. unten) Anton Ruppel,  Phil Richter, Torwarttrainer Patrick Thomas,  Jannis Loch und Marcel Helmich.

Der FC Overberge geht mit folgenden Spielern ins Rennen: (v.l. oben) Spielertrainer Damian Glombik, Petrit Ndreu, Robert Goslawski, Luca Schwencke, Lars Rosenberg, Felix Evers, Bastian Prengel, Maurice Gerold, Trainer Recep Alkan, (v.l. unten) Anton Ruppel, Phil Richter, Torwarttrainer Patrick Thomas, Jannis Loch und Marcel Helmich. © Berkemeyer

Anders als die Sport-Kollegen im Rennradsattel hat Overberge aber nicht viel Zeit zum „Einrollen“. Die erste „Königs-Etappe“ steht bereits am 15. August im Pokal gegen den A-Ligisten GS Cappenberg auf dem Programm.

„Hier wollen wir dann direkt einen Fluch besiegen“, fordert der Übungsleiter gleich Höchstleistungen. „In den letzten sieben Jahren sind wir immer in der ersten Runde gescheitert. Jetzt wollen wir weiterkommen.“

Robert Goslawski ist der älteste Kicker im Team des FC Overberge

Danach will man an der Hansastraße in einer zweiten Etappe die nächsten zehn Ligapartien abwarten. „Natürlich will jeder so schnell wie möglich im gelben Trikot fahren, aber wir wissen, dass das schwer machbar sein wird“, setzt sich auch Trainer Alkan realistische Ziele.

Auch und vor allem weil die Mannschaft äußerst jung daher kommt. Im 27er Kader steht mit Robert Goslawski gerade ein Akteur, der mit seinen 32 „Lenzen“ älter ist als 30 Jahre. In Robin Elandt und Daniel Piotrowski kommen zwei Spieler immerhin auf ein Alter von 26 Jahren.

Der versammelte Rest ist deutlich jünger. Zieht man daraus den Durchschnitt so kommt man auf extrem junge 21,6 Jahre. Es werden also auch Spieler Verantwortung tragen müssen, die selbst noch nicht allzu lange dem Junioren-Alter entwachsen sind.

Jetzt lesen

Einer davon ist Florian Kloß, der trotz seiner gerade erst 22 Jahre schon vier Jahre bei den Senioren auf dem „Buckel“ hat. Auch in dem Jahr, als der FCO unter Coach Marc Woller ans Tor zur Landesliga klopfte, war Kloß bereits mit von der Partie.

Sollte es ihm und seinen Kollegen gelingen, schnell zu einer echten Einheit zu werden, dann muss dem FCO auch in der bärenstarken Kreisliga A2 nicht bange werden. Nach Ende der letzten Etappe dürfte es für das gelbe Trikot eines Tour de France-Gesamtsiegers voraussichtlich dennoch nicht reichen.

Hoffen auf ein Tour-Trikot

Aber das Trikot des besten Jungprofis scheint für Overberge gleich in doppelter Hinsicht prädestiniert. Zum einen hat man die Trikotfarbe „Weiß“ schon in den Vereinsfarben.

Jetzt lesen

Zum anderen haben die jungen Wilden enorm viele Spieler unter 25 Jahren in ihren Reihen. Und nur die kommen bei der Radsport-Tour durch Frankreich in die Wertung um den Titel des besten Nachwuchsfahrers.

Schlagworte: