Testspiel in Westhofen: RWU-Neuzugang muss frühzeitig das Feld verlassen

© pal

Testspiel in Westhofen: RWU-Neuzugang muss frühzeitig das Feld verlassen

rnFußball

Beim Remis in Westhofen musste ausgerechnet ein Neuzugang von RW Unna frühzeitig wieder vom Spielfeld. Der SV Frömern hatte es mit dem FC Pelkum zu tun.

von Ulrich Eckei

Kreis Unna

, 04.07.2021, 20:14 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Traditionsverein RW Unna trat am Sonntag zum Testspiel beim VfB Westhofen an. Leider musste ausgerechnet ein Neuzugang des Klubs wieder frühzeitig das Feld verlassen.

Jetzt lesen

VfB Westhofen - RW Unna 1:1 (1:0). Zwei grundverschiedene Halbzeiten sahen die Zuschauer in Westhofen. Zunächst dominierte Westhofen eindeutig. „Der Gegner hat uns mit seinem 4-3-3 System völlig überrascht. Da fehlte uns in dieser Phase der Zugriff, zudem leisteten wir uns zu viele Ballverluste. Demzufolge war die Pausenführung für den VfB völlig verdient“, urteilte RWU-Trainer Patrick Kulinski. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden die Rot-Weißen dann wesentlich stärker. Lage und Thomassen verpassten das 1:1 in aussichtsreicher Position. Doch in der 71. Minute wurde dann Thomassen für seine Bemühungen endlich mit dem verdienten 1:1 belohnt.

„Wir haben heute einiges für unsere Fitness getan, das Resultat ist gerecht“, befand Kulinski. Neuzugang Eismann wurde verletzungsbedingt bereits recht früh ausgewechselt. „Eine reine Vorsichtsmaßnahme“, so nochmals Kulinski.

RW Unna: Esposito, Zienert (46. Gnatowski), Schütz (76. Richter), Stagat, Neugebauer, Eismann (36. Radix), Appelhoff, Buschhaus, Overhage (46. Lage), Thomassen, Abaraonye

Tore: 1:0 (28.) Restieri, 1:1 (71.) Thomassen

Jetzt lesen

SV Frömern - FC Pelkum 0:1 (0:0). Eine knappe Niederlage kassierte Frömern gegen den Hammer A-Kreisligisten. „Wir haben uns schon gefreut, dass wir endlich wieder auflaufen konnten. Nach der langen Pause zeigten meine Spieler schon eine recht gute Leistung. Allerdings ist das Resultat zweitrangig“, so analysierte Frömerns Trainer Adrian Ruzok das Geschehen. Im ersten Durchgang war die Partie recht ausgeglichen mit den etwas besseren Möglichkeiten für den Gast. Nach dem Wiederanpfiff erarbeiteten sich die Gastgeber einige gute Chancen, die aber von Bartling, Döring und Peixoto ausgelassen wurden. Etwas überraschend gelang Pelkum in der 67. Minute durch Ludyga der Siegtreffer. ue

SV Frömern: Ibrahimbas, Frischemeyer, Westphal, Rose, Heppe, Julius Meierjohann, Hardt, Thomas Ruzok, Wilke, Walter, Wickfeld, Ribeiro Peixoto, Bartling, Döring, Höttler

Tore: 0:1 (67.) Ludyga

Lesen Sie jetzt