Königsborner SV meldet Vollzug: René Johannes wird Sportlicher Leiter
Fußball
Die Spatzen pfiffen es schon lange von den Dächern, nun ist es perfekt. Der Königsborner SV hat einen neuen Sportlichen Leiter gefunden und die Lücke in der sportlichen Führung gefüllt.

Der Königsborner SV hat René Johannes als neuen Sportlichen Leiter vorgestellt. © KSV
Es waren konstruktive Gespräche, die letztlich zum gewünschten Ziel geführt haben. Fußball-Bezirksligist Königsborner SV hat den vakanten Posten des Sportlichen Leiters mit seinem Wunschkandidaten besetzt und einen Nachfolger für den im Herbst zum Holzwickeder SC abgewanderten Benjamin Hartlieb gefunden.
René Johannes übernimmt die vakante Position mit sofortiger Wirkung. Der ursprünglich aus dem Bereich Handball stammende neue Sportchef war zuletzt als Trainer beim SSV Mühlhausen-Uelzen aktiv und besitzt die Trainer-B-Lizenz.
Lehrreiche und schöne Zeit am Mühlbach
„Die letzten Monate waren coronabedingt für alle sehr schwierig. Dazu kam das Verletzungspech bei den SSV-Seniorenteams, was für mich als Trainer der Ersten oft bedeutete, dass wir nicht immer mit dem optimalen Kader antreten konnten“, wirft Johannes noch einen letzten Blick zurück an den Mühlbach.

Bis Dezember war Rene Johannes noch Cheftrainer beim Ligakonkurrenten SSV Mühlhausen. © Sebastian Reith
„Unterm Strich war es aber für mich eine sehr lehrreiche und schöne Zeit als Trainer in Mühlhausen, die leider ein abruptes Ende genommen hat.“ Erst kürzlich hatte sich der ehemalige SSV-Coach auf die Auflösung seines Vertrages nach der Entlassung mit seinem Ex-Verein Mühlhausen geeinigt.
Mit Volldampf in die neue Aufgabe
Nun geht es mit Volldampf in den neuen Job an der Kamener Straße. „Als die Anfrage für den Posten der sportlichen Leitung kam, brauchte ich natürlich Bedenkzeit“, so Johannes. „Aber ich habe immer nur das gemacht, worauf ich auch wirklich Lust hatte und das habe ich beibehalten. Daher freue ich mich nun auf meine neue Aufgabe beim KSV.“
Bevor Johannes das Traineramt beim SSV bekleidete, war er mehrere Jahre Jugend-Coach beim SSV. Zudem hatte der Übungsleiter maßgeblichen Anteil an der Umsetzung des erfolgreichen Jugendkonzepts in Mühlhausen.
Was folgte, waren Trainer-Stationen bei der U14 von Eintracht Dortmund, der SSV-Reserve und den Frauen von Germania Flierich-Lenningsen. Im Anschluss ging es zurück nach Mühlhausen, wo er schließlich erfolgreich den Wiederaufbau der Ersten managte.
Zurück zu den Wurzeln und zu alten Bekannten
„Nun bin ich zurück in dem Verein, in dem ich bereits in jungen Jahren Handball gespielt habe“, freut sich Johannes über die Rückkehr zu seinen Wurzeln. Dort trifft er nicht nur Christopher Simon und Leo Mayka wieder, die im Winter zum KSV gewechselt waren. Auch Val-Leander Wettklo und Lennart Kutscher liefen in der Jugend schon unter „Trainer Johannes“ auf.
Optimale Voraussetzungen also für den KSV, um mit dem Wunschkandidaten auch die gesteckten Wunschziele zu erreichen. Die Zusammenarbeit ist langfristig ausgelegt: Laut Vereinsangaben soll René Johannes für zweieinhalb Jahre in Königsborn bleiben. Bis Sommer 2024 hat die erste Mannschaft des KSV also einen Sportlichen Leiter.

René Johannes galt schon länger als Kandidat für die Sportliche Leitung in Königsborn. © Neumann
Gerüchte bestanden schon seit Dezember. Die Sportredaktion hatte bereits im Dezember exklusiv berichtet, dass René Johannes als Sportlicher Leiter in Königsborn ein Kandidat sein soll.