Großes Wiedersehen beim Empfang des Lüner Kinofestes

Berlinale

Ein Wiedersehen mit seinem Darsteller Jochen Nickel gab es für Regisseur Matthias Kutschmann beim Berlinale-Empfang des Lüner Kinofestes am Montagabend in den Hackeschen Höfen. Nickel und der Dortmunder Filmemacher hatten bei Kutschmanns Film "Radio Heimat" zusammengearbeitet.

BERLIN

, 14.02.2017, 17:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Camila Préve (v.l.), Jochen Nickel, Nicole Ansari und Regisseur Matthias Kutschmann.blaszczyk

Camila Préve (v.l.), Jochen Nickel, Nicole Ansari und Regisseur Matthias Kutschmann.blaszczyk

Derzeit sitzt Kutschmann am Drehbuch für "Späte Vögel", eine Vater-Sohn-Geschichte aus dem Ruhrgebiet. "Es geht um einen jungen Musiker, der von seinem Vater den Auftrag bekommt, eine Big Band mit alten Zechenmusikern zu leiten", erzählte Kutschmann. Das Drehbuch ist fertig, in die Kinos soll der Film 2018 kommen.

Noch andere Stoffe beschäftigen den Dortmunder. "Ich arbeite gerade an einem Film über eine Frauenfigur mittleren Alters, wahrscheinlich auch fürs Kino. Ich würde aber auch fürs Fernsehen drehen, hab' damit keine Probleme", sagt er.

Bei "Späte Vögel" ist das Musikteam aus "Radio Heimat" dabei. Die DVD des Films nach Geschichten von Frank Goosen erscheint am 26. Mai, "Ich bin gerade dabei, dafür das "Making of" der Musik zu bearbeiten."

In 20 Städten war Kutschmann mit "Radio Heimat" auf Tour, unter anderem mit Goosen in Bochum beim "Vfl-Screening". Und er freut sich, dass seine vier jungen Hauptdarsteller alle an Schauspiel- oder Filmhochschulen angenommen worden sind.

Regisseur und Kabarettist

"Wenn man einen Film fertig hat, kommt ein Trennungsschmerz auf, ich war mit ,Radio Heimat’ zu 100 Prozent zufrieden, der Film war genau so, wie ich ihn wollte." Schade nur, dass eine Szene mit Waldemar Kobus als Großvater im Schwimmbad rausgeschnitten werden musste - auf der DVD und später im Fernsehen wird sie aber zu sehen sein.

Kutschmann ist auch als Kabarettist unterwegs, mit Kollege "C. Heiland" gastierte er gerade in Dresden - mit ihrem neuen Programm "10 Jahre Psychiatrie - das Jubiläum". Seit fünf Jahren ist Kutschmann Kabarettist und hofft, auch demnächst im Ruhrgebiet mit dem Programm aufzutreten. Ende April ist er in Köln zu sehen.

Jetzt lesen