Gewerkschaft IGBCE demonstriert gegen Kohle-Aus

Schnellerer Fortschritt beim CO2-Abbau gehört zu den zentralen Forderungen an die neue Bundesregierung. Das darf aber nicht auf Kosten der Mitarbeiter deutscher Kohlekraftwerke passieren, fordert die IGBCE und demonstriert im Rheinischen Revier.

,

Bergheim

, 01.12.2017, 01:49 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Energie-Gewerkschaft IGBCE demonstriert heute im Rheinischen Revier gegen einen bundesweiten Ausstieg aus der Kohleverstromung aus Klimaschutzgründen. Ein solcher Ausstieg brächte „teure Symbolpolitik“, ohne dem Klima wirklich zu nützen, heißt es in einem IGBCE-Flugblatt. Weniger als ein Prozent der weltweiten CO2-Emissionen entstünden durch die deutsche Kohle. Zugleich würden mit einem schnellen Ausstieg aber Tausende Jobs gefährdet. Zu der Demonstration und Kundgebung in Bergheim-Niederaußem, dem Standort eines großen RWE-Braunkohle-Kraftwerks, erwartet die IGBCE rund 3000 Teilnehmer.

Schlagworte: