NRW: Gaspreise sinken in vielen Städten – aber nicht überall und bei allen Anbietern

Interaktive Karten

Überall wird Gas teurer? Falsch. In vielen Städten sinken die Gaspreise gerade, allerdings nicht überall und auch nicht bei allen Anbietern. Wir haben die Daten aus mehr als 70 NRW-Städten.

nrw

, 16.10.2022, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Noch gibt es keine endgültigen Entscheidungen zur Gaspreisbremse. Ein Blick auf die aktuellen Gaspreisentwicklung lässt allerdings aufhorchen. Zum Stichtag 30. August hatten wir für mehr als 70 Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die zu zahlenden Gaspreise in der Grundversorgung und beim seinerzeit günstigsten Alternativanbieter miteinander verglichen. Berücksichtigt hatten wir unter den Alternativanbietern ausschließlich solche mit einer Preisbindung von mindestens einem Jahr.

Für den Vergleich haben wir drei Durchschnitts-Kategorien ausgewählt: für eine 50, eine 100 und eine 150 Quadratmeter große Wohnung. Dabei gab es eine Überraschung: Jahrelang war der Grundtarif des Grundversorgers regelmäßig der teuerste Tarif, jetzt war er überall der günstigste Tarif. Warum das so ist, hatte Lundquist Neubauer von Verivox seinerzeit unserer Redaktion so erläutert: „Der Grundversorger hat es mit einem festen Kundenstamm zu tun. Daher hat er langfristige Verträge mit seinen Gas-Lieferanten abgeschlossen und Gas zu festen Konditionen eingekauft.“

Grundversorger sind meist die günstigsten Anbieter für Gas

Zum Stichtag haben wir die Gaspreise in den auch Ende August bereits untersuchten Städten und Gemeinden erneut abgefragt. Dabei zeigten sich drei durchaus bemerkenswerte Erkenntnisse:

1. Noch immer sind die Grundversorger nahezu flächendeckend die günstigsten Anbieter für Erdgas. Die beiden einzigen Ausnahmen in unserer Untersuchung sind Attendorn und Rheine. Nur dort gibt es günstigere Anbieter als den Grundversorger.

2. In wirklich allen von uns betrachteten Orten haben die Alternativanbieter inzwischen ihre exorbitant gestiegenen Preise wieder gesenkt. Sie nähern sich damit fast überall wieder langsam von oben dem Preisniveau des Grundversorgers an.

Dortmund, Hagen, Unna, Recklinghausen: Keine einheitliche Tendenz beim Gaspreis

3. Bei den Grundversorgern gibt es keine einheitliche Tendenz. Es gibt Orte, in denen der Grundversorger seine Preise gegenüber Ende August gesenkt hat. Dazu zählen etwa Dortmund, Schwerte, Ascheberg, Lüdenscheid und Hagen. Und es gibt Städte und Gemeinden, in denen der Grundversorger seine Gaspreise erhöht hat. Dazu zählen etwa Recklinghausen, Haltern, Unna, und Werne.

Da noch immer der Grundversorger nahezu überall der günstigste Gasanbieter ist, könnte ein Wechsel sinnvoll sein. Dabei ist allerdings zweierlei zu beachten. Erstens sind Grundversorgungs-Verträge mit einer nur zweiwöchigen Frist jederzeit kündbar. Zweitens gibt es keine Preisgarantie für ein oder zwei Jahre.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Eine Frau steht telefonierend mit einem Zettel in der Hand im Hausflur

Die Nebenkosten zum Wohnen explodieren. Jetzt sorgen sich viele Mieter vor der Erhöhung der Kaltmiete. Was planen die NRW-Wohnungsgesellschaften wie Vonovia, Vivawest und Co.? Von Ann-Kathrin Gumpert