Frank Goosens "Sommerfest" auf der Theaterbühne
Vor der Verfilmung
Während Sönke Wortmann noch an der Verfilmung von Frank Goosens Roman „Sommerfest“ von 2012 arbeitet, können Theatergänger schon die erste Bühnenversion erleben: Romy Schmidt, Leiterin des Prinzregenttheaters (PRT), bringt sie dort am Freitag, 3. Juni, 19.30 Uhr, zur Uraufführung.

Jost Grix, Thomas Kemper und Nermina Kukic (v.l.) spielen in "Sommerfest".
Dafür, dass diese Inszenierung einfach ein Erfolg werden muss, gibt es gleich mehrere Gründe: Der erste ist die ungebrochene Popularität von Frank Goosen (Foto) in Bochum und im ganzen Ruhrgebiet.
Er schaut den Menschen hier mit viel Augenzwinkern und großem Herz aufs Maul und in den Hinterhof und erzählt nicht nur ihre lustigen Anekdoten, sondern auch ihre großen, manchmal konfliktreichen Geschichten.
Bewährtes Team
Der zweite Grund ist der Ort der Aufführung: Frank Goosen war bis vor kurzem selbst noch im Vorstand des Prinzregenttheaters, hat es mit aufgebaut und es durch viele Kabarett-Programme bereichert.
Mit dem bewährten Team aus Regisseurin Romy Schmidt, Dramaturg Frank Weiß, der auch die Stückfassung schrieb, und Bühnen- und Kostümbildnerin Sandra Schuck steht er in gutem Kontakt und gab ihnen mit auf den Weg: „Macht, was ihr mögt. Bleibt nicht zu eng an der Vorlage. Werdet nicht zu bieder.“ So berichtet es Frank Weiß, dem die Stückentwicklung hörbar Spaß bereitet hat.
Rasanter Roadtrip
Der dritte Grund liegt im Genre, mit dem das PRT-Team seine Uraufführung selbst beschreibt: „Ein rasanter Roadtrip durch den Pott von heute“ soll es werden. Und dass sie Roadtrips äußerst fantasievoll, überraschend und schnell inszenieren können, das haben Romy Schmidt mit „Tschick“ und Frank Weiß mit „Bilder deiner großen Liebe“ eindrucksvoll bewiesen.
„Sommerfest“ erzählt von Stefan (Jost Grix), der zurück in die Heimat im Ruhrgebiet muss, um das kleine Bergarbeiterreihenhaus seiner Familie zu verkaufen. Zwei Tage Arbeit und schnell zurück nach München – so sein Plan.
Alle wieder da
Doch dann sind plötzlich alle wieder da: Toto, der Versager, Karin, die Verwirrmaschine, Omma Luise, die Frau, die alles mitgemacht hat. Und Charlie, Sandkastenfreundin und Jugendliebe. Keine Frau kennt ihn so gut, und wegen keiner Frau ist er so viele Jahre ferngeblieben. Neben Jost Grix, der den Stefan gibt, spielen alle weiteren Rollen Nermina Kukic und Thomas Kemper.
- Theater ,
- Roadmovie ,
- Ruhrgebiet ,
- Kabarett ,
- Kostümbildner ,
- Bochum ,
- Frank Goosen ,
- Sönke Wortmann