Folgen der Aufstiegsrelegation: Bergkamener Klubs VfK Weddinghofen und TIU Rünthe steigen ab

Fußball

Weil der Kamener SC den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst hat, steigen zwei andere Teams noch zwei Wochen nach dem Ligafinale ab.

Weddinghofen, Kamen, Rünthe

, 19.06.2022, 21:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit zwei Wochen ist die reguläre Saison beendet: In den Kreisligen pausiert der Ligabetrieb. Nur Auf- und Abstiegsspiele gab es noch bei den Senioren. Noch 13 Tage nach dem letzten Spieltag an Pfingstmontag sind zwei Mannschaften abgestiegen: Der VfK Weddinghofen ist nur noch B-Ligist, TIU Rünthe ist sogar in die Kreisliga C abgestiegen.

Jetzt lesen

Beide Teams hatten vergangenen Sonntag in Königsborn die vorsorgliche Abstiegsrelegation der Tabellen-14. der beiden A- beziehungsweise B-Ligen verloren. Der VfK Weddinghofen hatte gegen Grün-Schwarz Cappenberg eindeutig mit 2:9 das Nachsehen.

Sport TV

TIU Rünthe ging mit 1:6 gegen den TuS Uentrop unter. Die Spiele waren vorsorglich ausgetragen worden, weil nicht klar war, ob ein zweiter Verein aus dem Kreis Unna-Hamm den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst.

Doch seit Sonntag steht fest: Der Fußball-Kreisliga-A2-Meister Kamener SC hat den Aufstieg verpasst. Und wie bei einem Dominoeffekt muss damit der VfK Weddinghofen in die Kreisliga B absteigen. Der wiederum drückt TIU Rünthe eine Etage tiefer. Denn die Sollstärke für die beiden Spielklassen beträgt jeweils 32 Teams, die sich in zwei 16er-Ligen aufteilen. Weil der Kamener SC den Aufstieg verpasst hat, sind aber 33 A-Ligisten vorhanden. Durch den VfK-Abstieg ist das Ungleichgewicht beseitigt.

Damit stehen alle Absteiger nun fest: Aus der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm steigen der VfK Weddinghofen, TuS Wiescherhöfen II und SV Stockum ab. In der Kreisliga A2 traf es den VfL Kamen II. Der TSC Kamen II hatte schon vorher zurückgezogen. In der Kreisligen B steigen die SG Isenbeck Hamm (B1) und TIU Rünthe (B2) ab. In den C-Ligen hat es den BV Hamm III und den zurückgezogenen SKC Maroc Hamm (C1) getroffen, während in der Parallelstaffel die Absteiger durch die Rückzügler Kamener SC III und SuS Rünthe II früh feststanden.