
Aus eigener Kraft kann TIU Rünthe den Klassenerhalt nach dem verlorenen Relegationsspiel nicht mehr schaffen. © Ray Heese
Sechs Gegentore und zwei Rote Karte: TIU Rünthe verliert Relegationsspiel – Hoffnung bleibt
Fußball
Das Relegationsspiel um den Abstieg in die Kreisliga C hat der TIU Rünthe gegen den TuS Uentrop III haushoch verloren. Hinzu kamen zwei Platzverweise. Noch kann der B-Ligist die Klasse allerdings halten.
In der Königsborner Schumann Arena fand das Relegationsspiel um den Abstieg in Kreisliga C statt. Gegenüber standen sich die beiden B-Ligisten TIU Rünthe und der TuS Uentrop III aus dem Fußballkreis Unna-Hamm. Rünthe unterlag nach 90 Spielminuten mit 1:6 sehr deutlich und musste dabei auch noch zwei Rote Karten einstecken. Trotz der Niederlage ist die Mannschaft von Davut Akyüz aber noch nicht final abgestiegen.
Relegation, Kreisliga B
TIU Rünthe - TuS Uentrop III 1:6 (1:4)
Denn nun ruhen die Rünther Hoffnungen ganz auf dem Kamener SC. Dieser hatte das Aufstiegsspiel gegen den VfL Kamen am Vortag (11. Juni) zwar überraschend hoch mit 0:5 verloren, hat aber trotzdem noch eine weitere Hintertür für den Sprung in die Bezirksliga offen. Die Hintertür sind zwei Entscheidungsspiele gegen einen Vertreter aus dem Fußballraum Bielefeld. Sollte der KSC sich dort durchsetzen, bleibt TIU trotz der Niederlage gegen Uentrop in der Kreisliga B.

Der TuS Uentrop III jubelt über den Klassenerhalt. © Ray Heese
TIU Rünthe bricht nach gutem Start auseinander
Rünthe verlor mehr und mehr den Faden im Spiel. So war es erst erneut Kevin Friedrich, der zum 1:2 traf, ehe Christian Winrich und TuS-Kapitän Christian Schewe das Ergebnis noch vor der Pause bis auf 1:4 hochschraubten. Der für einen Torhüter eher kleingewachsene Burak Özdemir sah bei dem ein oder anderen Gegentreffer von Rünthe relativ unglücklich aus.
Im zweiten Abschnitt verpasste Özdemir Mitspieler Sertac Cakici, der erst zur Halbzeit eingewechselt wurde, den Anschlusstreffer zum 2:4 – er scheiterte aus kurzer Distanz freistehend vor TuS-Schlussmann Alexander Janzen. Das war es dann aber auch an hochkarätigen Chancen für Rünthe. Die in den letzten 25 Spielminuten ganz anders auf sich aufmerksam machten. Binnen weniger Minuten flogen gleich zwei TIU-Kicker mit einer Roten Karte vom Platz.
Zwei Rote Karten in nur wenigen Minuten für den B-Ligisten
Zunächst traf es Kemal Akbulut, der auf Höhe der Mittellinie ziemlich ungestüm in den Zweikampf mit seinem Gegenspieler ging und diesen recht rustikal mit einem gestreckten Bein zu Boden brachte. Anschließend nahm Fabian Dudek den Ball im eigenen Strafraum absichtlich mit der Hand und vereitelte somit eine Torchance für Uentrop. Zu allem Überfluss entschied der Unparteiische folgerichtig auch noch auf Strafstoß, den Lukas Friedrich souverän zum 1:5 verwandelte. Frederic Bollmann setzte in der letzten Minute dann noch den Schlusspunkt.

Der Unparteiische zeig in Folge des Foulspiels von Kemal Akbulut selbigen die Rote Karte. Dieser versteht die Welt nicht mehr. © Kevin Michaelis
TIU-Trainer Akyüz zeigte sich dementsprechend bedient und enttäuscht: „Wir sind mit ganz anderen Erwartungen in das Spiel gegangen. Mir fehlen einfach die Worte, ich weiß nicht, was ich dazu noch sagen soll. Ich hoffe, dass der Kamener SC ihre Relegationsspiele gewinnt und wir nächste Saison wieder in der Kreisliga B durchstarten können.“
Ganz anders sein Pendant Dirk Wellenbüscher, Coach des TuS Uentrop III: „Die Freude ist natürlich riesig. Gott sei Dank haben wir gewonnen. Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass deutlich mehr in ihr steckt. Ich hoffe, dass es nächste Saison besser wird.“
TIU: Özdemir - Aydemir, Akbulut, Arslan (80. Kaymak), Topuc (46. Adigüzel) Hajy, Ergül, Dogruel, Dudek, Cetin (70. Nane), Tas (46. Cakici)
Tore: 0:1 K. Friedrich (9.), 1:1 Bartel (18./Eigentor.), 1:2 K. Friedrich (30.), 1:3 Winrich (37.), 1:4 Schewe (38.), 1:5 L. Friedrich (75.), 1:6 Bollmann (89.)
Rote Karten: Akbulut (69./grobes Foulspiel), Dudek (77./Handspiel)
Gebürtig aus Unna, wohnhaft in Münster. Seit Juni 2021 bei Lensing Media. Leidenschaftlicher Fußballer und Triathlet. Immer auf der Suche nach erzählenswerten Sportgeschichten.
