Damian Glombik braucht dringend einen neuen Trainer für den FC Overberge.

Damian Glombik braucht dringend einen neuen Trainer für den FC Overberge. © Heese

FCO-Sportchef Glombik verschärft nach unruhiger Woche die Trainersuche, kann aber nicht zaubern

rnFußball

Beim FC Overberge läuft die Trainersuche auf Hochtouren. Vom Kader her ist alles klar. Eigentlich. Der neue Sportchef Damian Glombik rechnet zumindest nicht mit einem bösen Erwachen.

Overberge

, 31.05.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Stürmische Zeiten in Overberge: Der Fußball-A-Ligist FC Overberge, der nach seiner jüngsten Jahreshauptversammlung für Schlagzeilen gesorgt hat, ist derzeit bemüht, wieder in ruhigere Fahrwasser zu kommen. Am Montagabend (30. Mai) hielt der neue Vorstand eine Sitzung ab. Unter anderem mit dabei: der neu gewählte Sportliche Leiter und ehemalige Co-Trainer der ersten Mannschaft, Damian Glombik, und der Vorsitzende Michael Puszcz. Der spricht nach den wilden Tagen zuletzt an der Bergkamener Hansastraße von einem „harmonischen Treffen“.

Sport TV

„Das war eine ganz ruhige Sache, wir haben uns abgesprochen, wie es jetzt weitergeht“, erklärt Puszcz. Wohl vor allem in der Trainerfrage: Einen neuen Coach für die erste Mannschaft habe der Verein aber noch nicht gefunden. „Die Sportliche Leitung ist da dran und hat einige Ansprechpartner“, so Puszcz. Damian Glombik stellte auf Nachfrage eine Gegenfrage: „Wie soll ich denn in nur vier Tagen einen neuen Trainer herzaubern?“ Mehr wollte er zum Trainerthema nicht sagen. Nur so viel: „Wir wollen jetzt erstmal wieder Ruhe in den Verein kriegen.“

Jetzt lesen

Glombik hatte sich erst kürzlich auf der Jahreshauptversammlung nach seinem Aus als Co-Trainer im März als neuen Sportlichen Leiter zur Wahl gestellt. Die Versammlung wählte ihn, insgesamt erhielt Glombik aber auch ein Dutzend Gegenstimmen sowie fünf Enthaltungen, unter anderem aus dem Vorstand und der ersten Mannschaft.

Jetzt lesen

Ob er nun befürchtet, dass Spieler, die für die kommende Saison bereits zugesagt hatten, dem Verein doch noch den Rücken kehren könnten, meinte er: „Nein, sie haben doch nicht Recep Alkan (dem scheidenden Cheftrainer der ersten Mannschaft, Anm. d. Red.) die Zusage gegeben, sondern dem Verein.“

Letzter Spieltag wird der Abschied für Alkan und Kloß - und noch weiteren Akteuren?

Das hofft natürlich auch Vereinsboss Puszcz: „Wer dann am Ende tatsächlich da ist, wird man erst am 30. Juni oder 1. Juli sehen.“ Bricht dem FCO zur neuen Saison doch noch ein großer Teil der ersten Mannschaft weg? Erst einmal steht für den Bergkamener Verein noch der letzte Spieltag an. Der Tabellen-Achte ist am Pfingstmontag (6. Mai) um 15 Uhr zu Gast beim Sechsten, BSV Heeren.

Florian Kloß wird am Montag sein letztes Spiel im Trikot des FC Overberge bestreiten. Er wechselt nach Königsborn.

Florian Kloß wird am Montag sein letztes Spiel im Trikot des FC Overberge bestreiten. Er wechselt nach Königsborn. © Heese

Die Partie wird gleichzeitig der Abschied von Alkan - er geht zum kommenden Bezirksligisten Wiescherhöfen - und Spieler Florian Kloß, dem bisher einzigen FCO-Abgang. Der 22-Jährige wird sich zur neuen Saison dem Bezirksliga-Spitzenreiter - und bald eventuell Landesligisten - Königsborner SV anschließen.