Der ehemalige Sportliche Leiter des FC Overberge, Daniel Knapp, hat sich zum Abschied von Trainer Recep Alkan geäußert: „Für Recep tut es mir leid, weil er viel Herzblut reingesteckt hat, aber ich kann seine Entscheidung absolut nachvollziehen.“

Der ehemalige Sportliche Leiter des FC Overberge, Daniel Knapp, hat sich zum Abschied von Trainer Recep Alkan geäußert: „Für Recep tut es mir leid, weil er viel Herzblut reingesteckt hat, aber ich kann seine Entscheidung absolut nachvollziehen.“ © Reith

Overberges Ex-Sportchef Daniel Knapp: „Ich kann Recep Alkans Entscheidung absolut nachvollziehen“

rnFußball

Daniel Knapp ist als Sportlicher Leiter beim FC Overberge ausgeschieden. Zur Wahl war er vergangene Woche nicht angetreten. Nach anderthalb Jahren endet seine Arbeit beim FCO.

Overberge

, 26.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nur anderthalb Jahre war Daniel Knapp Sportlicher Leiter beim FC Overberge. Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung hatte der 36-Jährige dem Fußball-Kreisligisten mitgeteilt, dass er sich im Anschluss an seine kommissarische Tätigkeit nicht in den Vorstand wählen lassen möchte, in dem der Posten des Sportlichen Leiters vakant war.

Jetzt lesen

Knapp hatte das Amt von Marc-Oliver Deiting übernommen. „Ich habe das eigentlich aus Verbundenheit für Recep Alkan gemacht“, sagte Knapp. Der am Dienstag zurückgetretene Trainer des FC Overberge ist mit Knapp eng verbunden. Bei mehreren Stationen war Alkan Spieler unter Knapp. „In Weddinghofen hatte ich ja aufgehört, weil ich keine Zeit mehr hatte und mehr Zeit für die Familie haben wollte“, sagte Knapp.

Jetzt lesen

Knapp war beim FC Overberge ein Sportlicher Leiter mit Distanz. Er war nicht oft am Platz, doch das war im Vorfeld klar abgesprochen. „Ich kümmere mich gerne, auch wenn ich nicht oft am Platz sein kann. Das habe ich dem Verein aber auch mitgeteilt“, so Knapp.

Jetzt lesen

Vorstand des FC Overberge wollte mit Knapp weitermachen

Und auch wenn die Overberger sich einen Sportchef mit mehr Präsenz vor Ort gewünscht hätten, wie Knapp zu hören bekam, waren sie an der Hansastraße mit seiner Arbeit zufrieden, wie Vereinschef Michael Puszcz bestätigte: „‘Türlich! Wir hätten gerne mit ihm weitergearbeitet. Ich habe die Planungen für die neue Saison ja mit Recep und Daniel durchgeführt.“ Nun ist keiner der beiden Führungspersonen im sportlichen Bereich mehr an Bord. Der neue Sportliche Leiter Damian Glombik muss einen neuen Trainer suchen.

Auch zu Alkans Rücktritt äußerte sich Knapp: „Für Recep tut es mir leid, weil er viel Herzblut reingesteckt hat, aber ich kann seine Entscheidung absolut nachvollziehen. Zu Damian werde ich mich nicht äußern. Damian hat jetzt die Möglichkeit, Dinge zu verändern, die seiner Meinung nach anders laufen könnten, und dafür wünsche ich ihm viel Glück.“ Damian Glombik war bis März Alkans Co-Trainer und wurde vergangene Woche trotz Gegenstimmen aus dem Vorstand von der Versammlung zum Sportlichen Leiter gewählt. Anfragen lehnt Knapp aktuell kategorisch ab.