Eberhofer und ein Mord im Golfklub Rita Falks „Steckerlfisch-Fiasko“ ist der zwölfte Provinzkrimi aus Bayern

Eberhofer und ein Mord im Golfklub
Lesezeit

Diesmal hat es der charmante Schwerenöter mit einem Mord zu tun, der im Golfklub der fiktiven Kleinstadt für Aufregung sorgt. Kurz vor einem wichtigen Turnier wurde ausgerechnet der Präsident des Klubs ermordet.

Franz, der die Geschichte wie gewohnt in seiner besonderen Art erzählt, hält nicht viel vom Golfen. Im Gegensatz zu seinen Freunden, Metzger Simmerl und Installateur Flötzinger, die aus unterschiedlichen Gründen den Sport für sich entdeckt haben.

Probleme daheim

Natürlich hilft auch wieder sein alter Freund Rudi mit, den Mord aufzuklären. Zuhause hat der Franz nichts zu lachen. Denn seine geliebte Oma ist zur Kur, wird von Familienhelferin Julika vertreten, die die Herren der Familie gut im Griff hat. Langzeit-Lebensgefährtin Susi kandidiert selbstbewusst für das Bürgermeisteramt. Söhnchen Paul tanzt Ballett, statt Fußball zu spielen. Und der Franz muss dann auch zu einem Auftritt des kleinen Tänzers mit.

Auch der zwölfte Eberhofer-Krimi ist wieder eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Mit all den von vielen Lesern längst lieb gewonnenen besonderen Charakteren. Sehr unterhaltsam.

Rita Falk: Steckerlfisch-Fiasko, 288 S., dtv, 18 Euro, ISBN 978-3-423-26377-1.

Seltsamer Mord auf Urlaubsinsel: Peter Gerdes lässt in „Borkumer Rache“ Hauptkommissar Stahnke ermit

Nichts für schwache Nerven: Jo Nesbøs Roman „Das Nachthaus“

Jagd nach Jack the Ripper: Kerri Maniscalco entführt ins viktorianische London