Eines der Bücher, das man tatsächlich nicht mehr aus der Hand legen mag, bevor man nicht das Ende kennt. Und definitiv nichts für schwache Nerven.
Eine Geschichte, die das Gruseln lehren kann. Weil sie so unheimlich, so düster und spannend daher kommt. Und eine Geschichte in drei Teilen, die einen immer wieder überrascht bis zum Schluss.
Wer steckt dahinter?
Im Mittelpunkt steht Richard, ein Teenager, der nach dem tragischen Tod seiner Eltern in einer Adoptivfamilie in einem kleinen Ort lebt. Er ist an seiner Schule ein Außenseiter. Nur wenige Mitschüler wollen etwas mit ihm zu tun haben. Besonders wichtig ist ihm dabei Karen, mit der er viele Geheimnisse teilt.
Als Richard mit dem stotternden Tom am öffentlichen Fernsprecher einen Unbekannten ärgern will, verschwindet Tom auf seltsame Weise. Richard gerät in Verdacht, vor allem, als dann noch ein weiterer Mitschüler verschwindet. Doch wer steckt wirklich dahinter?
Jo Nesbø: Das Nachthaus, 288 S., Ullstein, 24,99 Euro, ISBN 978-3-550-05073-2.
Schwerwiegende kriminelle Folgen: Håkan Nesser erzählt drei Fälle in „Ein Fremder klopft an deine Tü
Ein Fall im Familien-Sumpf: Frida Skybäck stellt in „Schwarzvogel“ eine neue Ermittlerin vor
In der Nacht kommt das Grauen: Yrsa Sigurdardóttirs neuer Thriller spielt im düsteren Island