Neuzugang: VfL Kamen sticht Dortmunder Klubs aus Ukrainischer Juniorennationalspieler kommt

Dritter Neuzugang für den VfL Kamen: Jetzt wird es International
Lesezeit

Der VfL Kamen sichert sich den dritten Neuzugang in dieser Winterpause und jetzt wird es im Jahnstadion endgültig international. Der Neuzugang war bereits Juniorennationalspieler und soll dem VfL Kamen nun noch unberechenbarer machen.

Renat Mochulyak stand bis Sommer 2022 bei Agrobiznes Volochysk in der ukrainischen zweiten Liga unter Vertrag und wagt nun beim VfL Kamen einen Neuanfang.

„Für uns alle war Renat eine kleine Überraschung. Viel weiß ich noch nichts über ihn, aber er hat bereits beim BSV Schüren und beim TuS Bövinghausen mittrainiert. Über Umwege und private Kontakte ist er jetzt bei uns gelandet“, schildert VfL-Trainer Emre Aktas zunächst, wie der Wechsel überhaupt zustande kam.

Mochulyak ist nach Torwart Joel Kiranyaz und Defensivspieler Jannik Guhse nun der erste Neuzugang, der sich eher in der Offensive wohl fühlt. Laut Aktas kommt der 24-jährige, der in der Jugend lange bei Dynamo Kiew spielte, eher über die linke Außenbahn und könnte damit auch ein möglicher Ersatz für Mehmet Kara werden, der nach der Saison das Traineramt beim Bezirksligisten übernimmt.

Auch Interesse des BSV Schüren

Damit holt sich der VfL Kamen ein wenig die Katze im Sack, wie auch Aktas bestätigt: „Wir haben bislang lediglich Videos im Internet von Renat gesehen. Er ist für uns schon eine Überraschung, aber wir versprechen uns viel von ihm, auch weil seine Vita für sich spricht.“

Der in Odessa geborene Mochulyak steigt jedoch erst in der zweiten Trainingswoche beim VfL Kamen ein, da er zunächst familiär verhindert ist. „Wir wollen ihn langsam einbauen und er hat es dann selbst in der Hand. Aus Schüren gab es jedoch viel Lob für Renat und man hätte ihn dort auch gerne verpflichtet“, so Aktas.

Mehmet Aslan, Sportlicher Leiter des BSV Schüren, hätte Renat Mochulyak auch gerne an Bord gehabt.
Mehmet Aslan, Sportlicher Leiter des BSV Schüren, hätte Renat Mochulyak auch gerne an Bord gehabt. © Stephan Schuetze

Der Dortmunder Westfalenligist BSV Schüren bestätigte das Interesse an Renat Mochulyak. „Er hat von Oktober bis Dezember bei uns mittrainiert und auch ein Testspiel für uns gemacht. Wir waren von seinen Qualitäten überzeugt und hätten ihn gerne einen Vertrag gegeben, aber Renat hat sich dann für den VfL Kamen entschieden“, bestätigt Schürens Sportlicher Leiter Mehmet Aslan und nennt lediglich die schwierige Kommunikation als Problem.

Offenbar spricht Mochulyak, dessen derzeitiger Marktwert laut dem Internetportal Transfermarkt.de auf 25.000 Euro festgelegt wird, kein Deutsch, sondern nur Englisch und Ukrainisch. Aber auch da hat Aktas bereits eine Idee, wie man diese Hürde umgehen kann: „Wir haben zwei bis drei Spieler bei uns, die recht gut Englisch sprechen. Durchs Zocken hab ich eher so das Gamer-Englisch, was dafür kaum reicht.“

Vorzeitige Freigabe für Oktay Düzgün: VfL Kamen lässt Keeper für Konkurrenten spielen

Leistungsträger des VfL Kamen warnt vor der Stadtmeisterschaft: „Alle wollen uns da ärgern“

VfL Kamen holt weiteren Spieler aus der Westfalenliga: Neuzugang sofort „ins Herz katapultiert“