Der VfL Kamen treibt seine Pläne weiter voran und rüstet im Meisterschaftskampf der Bezirksliga 7 noch einmal nach. Dabei wird man erneut in der Westfalenliga fündig und sichert sich einen jungen sowie talentierten Abwehrspieler, der bereits Oberligaluft schnuppern durfte und das Fußballspielen beim VfL begann.
Jannik Guhse spielte seit etwas mehr als fünf Jahren bei der Hammer SpVg und durchlief dort die älteren Jugendmannschaften. Er schaffte den Sprung in die erste Mannschaft, die in der Oberliga noch ein Gegner des Holzwickeder SC war. Nun also die Rückkehr zu dem Verein, bei dem Guhse als Mini-Kicker die ersten Ballkontakte sammelte.

„Der VfL spielt ambitionierten Fußball und ich habe mega Bock darauf, den Verein beim aufsteigen zu unterstützen“, benennt der 20-jährige seine Gründe für den Wechsel von der Westfalen- in die Bezirksliga. Bei der Hammer SpVg kam Guhse in der Hinrunde lediglich zu vier Kurzeinsätzen in der Westfalenliga. Im Kreispokal spielte er gegen den TSC Kamen und beim Pokalaus in Afferde jeweils von Anfang an.
„Jannik machte beim Probetraining und Gespräch einen ordentlichen Eindruck. Als er dann sagte, dass die beiden Trainer sehr symphatisch sind, hat er sich sofort ins Herzen katapultiert“, scherzt VfL-Trainer Emre Aktas und nennt Guhse einen „guten Innenverteidiger mit Potenzial“.
Weitere Gründe für die Rückkehr zum VfL Kamen sind Leon Schneider und Guhses Freundin, wie Aktas erklärt: „Leon und Jannik sind befreundet und haben bei der Hammer SpVg bereits zusammen gespielt. Dazu kommt noch, dass Janniks Freundin beim VfL Kamen in der Frauenmannschaft spielt.“
Für die Rückrunde ist Guhse bereits spielberechtigt und darf sich in der anstehenden Vorbereitung nun mit Rene Lindner und Co um die begehrten Startplätze duellieren. „Ich möchte auf jeden Fall von Verletzungen verschont bleiben und ein guter Rückhalt für die Mannschaft werden“, nennt Guhse seine Ziele für die Rückrunde und fügt selbstbewusst hinzu: „Und definitiv der Aufstieg.“
Alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaften: VfL Kamen lässt nichts anbrennen
Alle Spiele im Video: VfL Kamen verteidigt seinen Stadtmeister-Titel
„Mehr Stimmung hätte der SSV auch nicht gemacht“: TIU Rünthe für Uli Eckei ein Glücksgriff