Jonas Hahn will den Pass in die Mitte zum mitgelaufenen Kamener Moritz Denninghoff spielen.

Jonas Hahn will den Pass in die Mitte zum mitgelaufenen Kamener Moritz Denninghoff spielen. © Michael Neumann (A)

Dreifachtorschütze bringt dem Kamener SC den Sieg im letzten Testspiel – Wiescherhöfen geht unter

rnFußball

Fußball-Kreisligist Kamener SC hat gegen einen Bezirksligisten gewonnen. Das 4:1 gegen Wiescherhöfen zeigte, dass der KSC eine Liga höher durchaus mithalten kann.

Kamen

, 08.08.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem der TuS Wiescherhöfen und der Kamener SC bereits in der ersten Runde des Fußball-Kreispokals scheiterten, trafen beide Teams sich an diesem Sonntag zu einem Testspiel, in dem ein Spieler regelrecht herausstach.

Testspiel

TuS Wiescherhöfen − Kamener SC

1:4 (0:3)

Im Kreispokal schied der Kamener SC gegen den Bezirksligisten SVE Heessen nach einem Gegentor in der 90. Minute unglücklich aus und arrangierte daraufhin ein Testspiel gegen den TuS Wiescherhöfen, der ebenfalls in der Bezirksliga 7 aufläuft und zuletzt bei der hohen 0:9-Niederlage gegen den SSV Mühlhausen keine wirklich gute Figur machte.

„Wir haben heute gezeigt, dass wir in der Bezirksliga definitiv mithalten könnten. Das Problem ist einfach in diese Liga hineinzukommen“, schildert KSC-Geschäftsführer Bernd Schimanski etwas wehmütig. Im Tor beim Kamener SC stand, wie auch schon eine Woche zuvor, Carsten Schrader, der seine Karriere eigentlich beendet hatte und nun als Torwarttrainer agieren sollte. Die etatmäßigen Torhüter Max Hohl und Marco Verrelli standen krankheits- und urlaubsbedingt jedoch nicht zur Verfügung.

Die erste Halbzeit gehörte Neuzugang Moritz Denninghoff, der seinen KSC mit zwei Toren in Führung brachte. Während der zweiten Halbzeit war der junge Denninghoff per Foulelfmeter erneut erfolgreich und erzielte seinen dritten Treffer in dieser Partie.

Jetzt lesen

Auch nach dem vorentscheidenden 3:0 boten sich dem KSC weitere Möglichkeiten. Nico Zebrowski, Maurice Hümmer und erneut Denninghoff ließen gute Möglichkeiten ungenutzt. Dafür traf dann der eingewechselte Jan Brinkmann, ehe Wiescherhöfen kurz vor Ende der Partie noch das 1:4 erzielte und etwas Ergebniskorrektur vornahm.

Jetzt lesen

„Trotz vieler Ausfälle konnten wir verdient gewinnen. Unser Trainerteam hatte eine geniale Idee, als sie Jan Jacob als rechten Verteidiger aufbot und er dort sein Tempo ausspielte. Wenn die Jungs nächste Woche beim Derby gegen den BSV Heeren so konzentriert an die Sache herangehen wie heute, dann bin ich doch recht zuversichtlich“, war Schimanski zufrieden und lobte seinen Torwartoldie Schrader, der einen Foulelfmeter parierte.

KSC: Schrader - Niederdellmann, Milder, Zebrowski, M. Denninghoff, Hümmer, Jacob, Inkmann, P. Denninghoff, Aktas, Hahn - Brinkmann

Tore: 0:1 M. Denninghoff (19.), 0:2 M. Denninghoff (40.), 0:3 M. Denninghoff (57.), 0:4 Brinkmann (62.), 1:4 (89.)