
Trainer Patrick Kulinski hat nun einen Mittelfeldspieler von einem Dortmunder Konkurrenten für den SuS Kaiserau gewinnen können. © Michael Neumann
Nächster Neuzugang beim SuS Kaiserau: Dortmunder Landesligist lässt Talent ziehen
Fußball
In der Winterpause durfte er nicht - jetzt kann er aber: Der SuS Kaiserau freut sich über einen neuen Mittelfeldspieler, den ein Dortmunder Landesligist nun ziehen lässt.
Die Erleichterung war auch noch Tage nach dem erlösendem 2:2 gegen den SV Horst-Emscher auf der Sportanlage in Methler spürbar. Der SuS Kaiserau spielt auch in der kommenden Saison in der Fußball-Landesliga - mit dem bekannten neuen Trainer Patrick Kulinski. Und der bringt ein laufstarkes Talent aus Dortmund mit.
Als Trainer der BVB-Fußballakademie kennt sich Kulinski aus und hat jede Menge Kontakte zu talentierten und hoffnungsvollen Nachwuchsspielern - oder aber zu deren Trainern. Und das zahlte sich jetzt aus. So kann der SuS Kaiserau in der neuen Landesliga-Spielzeit auf einen weiteren Mittelfeldspieler zurückgreifen.
Soner Aydin kommt vom Ligakonkurrenten Hombrucher SV
Soner Aydin sollte dabei schon in der Winterpause vom Ligakonkurrenten Hombrucher SV an die Sportschule kommen. Aber: „Hombruch hat ihn nicht gehen lassen, sodass es mit dem Wechsel erst nach der Saison etwas wird“, erklärt Kulinski.

Kaiseraus neuer Trainer Patrick Kulinski und Vorsitzender Eckart Stender begrüßten jetzt Soner Aydin am Sportplatz. © SuS
Der 22-jährige Aydin wird im Mittelfeld eingesetzt und kann sowohl auf der Sechser- als auch Achter-Position spielen. „Er ist laufstark, zweikampfstark, technisch gut in allen Bereichen und möchte immer den Ball haben. Er bringt einen großen Ehrgeiz mit und hat richtig Bock auf unser Projekt“, freut sich Coach „Kulle“ über den nächsten Youngster.
Soner Aydin spielte mit Hombruchs U19 in der Westfalenliga
Soner Aydin kommt aus Hamm und hat mit der U19 des Hombrucher SV in der Westfalenliga gespielt. In seinem ersten Seniorenjahr lief er für den SC Roland Beckum auf und wechselte dann nach Hohenlimburg. Zur Saison 20/21 ging es aber wieder zurück nach Hombruch. „Ich kenne ihn über seinen ehemaligen U19-Trainer Justin Martin, der in Brünninghausen selbst mein Spieler war“, erklärt Kulinski.
Der SuS Kaiserau verliert am Saisonende bekanntlich seinen Torjäger Marvin Schuster - der ist mit 31 Treffern Zweiter der Landesliga-Torschützenliste hinter dem ehemaligen Zweitliga-Profi Marcel Reichwein - an den Hombrucher SV.
Neben Soner Aydin hat der SuS Kaiserau auch schon Dylan Pires von BW Huckarde, Torhüter Fabio Bauer (BSV Schüren), Marvin Kocher (ASC Dortmund II) und Justin Faust (SVF Herringen) als Neuzugänge sicher. Zudem rücken mit Benjamin Abdou, Philipp Schubert und Mamadou Sadjo Diallo drei A-Junioren in den Kader der Ersten auf.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
