Für Langschede-Coach Stefan Kortmann zählt gegen Bausenhagen nur ein Sieg.

© Thorsten Teimann

Derby in Fröndenberg: Ohne Sieg gegen Bausenhagen wird Langschede „nicht gut schlafen“

rnFußball

Der dritte Spieltag hält das Fröndenberger Derby bereit: Während für Langschede-Trainer Stefan Kortmann nur ein Sieg zählt, würde sich der SV Bausenhagen auch mit weniger zufriedengeben.

von Ulrich Eckei

Langschede, Bausenhagen

, 10.09.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Die beiden Fröndenberger Mannschaften SV Langschede und SV Bausenhagen sind recht erfolgreich in die neue Saison gestartet. Beide Vereine weisen nach zwei Spieltagen bereits vier Punkte auf. Am Sonntag treffen die beiden Teams an der Ruhrbrücke ab 15.15 Uhr aufeinander. HA-Mitarbeiter Ulrich Eckei unterhielt sich mit Stefan Kortmann, Trainer des SV Langschede und Ulli Neuhaus, Co-Trainer des SV Bausenhagen:

Jetzt lesen

Wie bewerten Sie den Saisonauftakt Ihrer Mannschaft?

Stefan Kortmann: Mit dem Saisonauftakt bin ich recht zufrieden. Das Remis gegen den Kamener SC hänge ich sehr hoch auf, da es sich hierbei um einen der stärksten Gegner in der Liga handelt. Es war ein Klassespiel mit vielen guten Szenen auf beiden Seiten. In Wethmar haben wir zuletzt nie gut ausgesehen. Am vergangenen Sonntag spielten wir das dann recht konsequent runter und nahmen nicht unverdient drei Zähler mit. Im spielerischen Bereich ist aber noch viel Luft nach oben.

Ulli Neuhaus: Wir sind bestens gestartet. Insbesondere mit dem Remis bei RW Unna konnte man nicht unbedingt rechnen. Die nächsten Begegnungen in Langschede, gegen den SuS Oberaden, beim SSV Mühlhausen II und gegen den BSV Heeren werden allerdings zeigen, wohin unser Weg führen wird. Mit aktuell vier Punkten können wir aber gut leben.

SVB-Co-Trainer Ullrich Neuhaus wäre mit einem Zähler im Derby zufrieden.

SVB-Co-Trainer Ullrich Neuhaus wäre mit einem Zähler im Derby zufrieden. © Neumann

Wie lautet die Zielsetzung für diese Saison?

Stefan Kortmann: Eine konkrete Zielsetzung haben wir nie formuliert, aber alle sind sich einig, dass wir mehr aus unseren Möglichkeiten machen müssen als in den vergangenen Jahren. Wir haben etwas Stabiles geformt und sollten uns endlich mal für den großen Aufwand belohnen. Unter Platz 5 wäre ich äußerst unzufrieden. Ich glaube, das ist auch die Meinung des kompletten Teams.

Ulli Neuhaus: Unsere Zielsetzung lautet so schnell wie möglich Punkte einzusammeln, damit wir in dieser Saison mit dem Abstiegskampf nichts zu tun bekommen. Ein guter Mittelfeldplatz wäre für den SV Bausenhagen eine super Platzierung.

Jetzt lesen

Wer sind Ihre Favoriten auf den Meistertitel?

Stefan Kortmann: Ein Favorit ist für mich nach wie vor der SuS Oberaden, auch wenn die Mannschaft schlecht gestartet ist. Sie haben einen breiten guten Kader und werden damit langfristig oben spielen. Dasselbe gilt auch für den Kamener SC. Die spielen einen guten Fußball und haben starke Einzelspieler, das hat schon System. Noch nicht beurteilen kann ich den FC TuRa Bergkamen. In puncto Einzelspieler laufen da auch viele Granaten rum. Der BSV Heeren könnte nach einem guten Start ein Überraschungsteam werden.

Ulli Neuhaus: Auf jeden Fall der SuS Oberaden trotz des miesen Auftakts. Des Weiteren rechne ich mit dem Kamener SC und RW Unna. Eventuell kommt noch der BSV Heeren dazu.

Jetzt lesen

Wo sehen Sie die Stärken bei dem sonntäglichen Gegner?

Stefan Kortmann: Bausenhagen ist - insbesondere in den Derbys - kämpferisch sehr gut. Sie haben unter dem quasi noch neuen Trainer Bastian Hoffmann fußballerisch auch mittlerweile einen Schritt nach vorne gemacht und sind auch auswärts für Tore gut. Das wird auf jeden Fall eine harte Kiste für uns.

Ulli Neuhaus: Langschede agierte in den letzten Jahren sehr heimstark und verfügt über eine brandgefährliche Offensive. Da sollten wir uns schon einiges überlegen, um dagegen zu halten.

Wie werden Sie die Partie angehen und wie sieht es personalmäßig aus?

Stefan Kortmann: Das Personal ist momentan leider ein trauriges Thema bei uns. Niklas Müller, Yannick Büscher, Marvin Weistropp, David Matern, Georg Folcz und Alexander Vilz fallen verletzungsbedingt aus. Dazu kommen die Urlauber Jan Pestke, Julian Seeling und Gunnal Chandihok. Timo Kirstein ist seit zwei Wochen angeschlagen. In dieser Woche sind noch zwei weitere Akteure auf Reisen, sodass es an den Trainingsabenden nicht gerade voll war. Die Begegnung werden wir trotzdem hochkonzentriert angehen müssen. Mögliche Derby-Reibereien dürfen uns nicht aus der Ruhe bringen. Wir brauchen diese Ruhe und die nötige Konsequenz vom vergangenen Sonntag, gepaart mit der Euphorie und der Stabilität aus dem KSC-Spiel.

Ulli Neuhaus: Wir freuen uns auf dieses Derby. Wir wollen aus einer starken Defensive guten Fußball spielen und immer wieder Nadelstiche setzen. Für die Zuschauer hoffe ich auf ein spannendes und interessantes Spiel. Im Personalbereich sieht es recht ordentlich aus. Einige Spieler sind zwar noch leicht angeschlagen, doch am Sonntag werden sie hoffentlich alle fit sein.

Jetzt lesen

Wie lautet die Zielsetzung für dieses Derby?

Stefan Kortmann: Unsere Zielsetzung muss sein, auf eigener Anlage drei Zähler einzufahren. Das will auch jeder und ohne den Dreier werden wir nicht gut schlafen am Sonntagabend. Aber es wird schwer, denn der SVB wird uns sicherlich alles abverlangen.

Ulli Neuhaus: Wir möchten zumindest einen Zähler an der Ruhrbrücke entführen. Das wäre für alle Beteiligten auf Bausenhagener Seite eine tolle Sache.