
© Jari Sprenger
Diagnose bei Can Bozkurt – SuS Oberaden muss „auch mal dreckig spielen“
Fußball
Mit einem Punkt aus zwei Spielen ist SuS Oberaden schwach in die A-Kreisliga-Saison gestartet. Obendrein verletzte sich Leistungsträger Can Bozkurt am vergangenen Sonntag.
Mit einem Punkt aus zwei Spielen muss man bei SuS Oberaden wohl von einem Fehlstart sprechen. Aus den großen Ambitionen, nach denen sich der Klub am Ende der Kreisliga-A-Saison ganz oben sieht, macht der Verein schließlich keinen Hehl. Und doch stottert der Motor zum Start noch gewaltig. Zu allem Überfluss verletzte sich Mittelfeld-Mann Can Bozkurt bei der 1:3-Pleite gegen den Kamener SC.
Nach einem Zweikampf schmerzte Bozkurt der Bereich um die Achillesferse. „Der Gegner ist mir unglücklich reingesprungen“, sagte der 22-Jährige nach dem Spiel gegen den Kamener SC. Nun, einen Arztbesuch später, kann der Oberadener Entwarnung geben: „Ich habe nochmal Glück gehabt. Es ist nur eine härtere Prellung im unteren Wadenbereich.“
Eine schmerzhafte, aber keine langwierige Angelegenheit. Das weiß Bozkurt aus Erfahrung: „Im Vorbereitungsspiel gegen Gahmen habe ich mich ähnlich verletzt, deshalb kenne ich den Schmerz.“
Gegen Wethmar II soll der erste Sieg her
Bereits am Dienstag hat Bozkurt bereits wieder leicht trainiert und ist optimistisch, dass er am Sonntag wieder auf dem Platz steht: „Ich habe dem Trainer bereits gesagt, dass ich zur Verfügung stehe. Wenn er mich aber noch schonen will, dann feuere ich die Jungs eben von draußen an.“
Alles geben, um den Fehlstart abzuwenden – das ist Bozkurts Devise. Denn gegen Westfalia Wethmar II (Anstoß 15.15 Uhr, Kunstrasen TT Arena) sieht der SuS-Spieler sein Team fast schon zum Siegen verdammt: „Wir stehen unter Druck. Die Saison ist zwar noch sehr lang, aber es gilt jetzt, einfach die drei Punkte zu holen.“
Teilweise sei die Mannschaft durchaus frustriert ob der mageren Ausbeute, entmutigt sei aber noch niemand. „Wir wissen, was wir draufhaben und am Ende wird sich die Qualität durchsetzen“, prognostiziert Bozkurt.
Zugleich haben die ersten Spiele gezeigt: „Nur mit schönem Fußball werden wir nicht alles gewinnen. Wir müssen auch mal dreckig spielen.“ Dazu sieht sich der Antreiber auf jeden Fall in der Lage: „Ich gehe vorweg und will Verantwortung übernehmen.“ Im Idealfall bereits am Sonntag gegen Wethmar.
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
