Jan Brinkmann (l.) kam in der Schlussphase gegen Oberadens Torhüter Lars Suhr zu einer Großchance. Hier fehlten nur Zentimeter zum Doppelpack.

© Sebastian Reith

Von der Bank zum Matchwinner: Jan Brinkmann (25) macht eine Ansage

rnFußball

Jan Brinkmann leitete mit seinem 1:0 den 3:1-Sieg des Kamener SC über Oberaden ein. Dass er nicht in der Startelf stand, ärgerte ihn. Die Chancen sind jetzt auf jeden Fall gestiegen.

Kamen

, 08.09.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Etwas überrascht war Jan Brinkmann, Stürmer des Fußball-Kreisligisten Kamener SC, als er von der Aufstellung für das Spiel am Sonntag gegen den SuS Oberaden erfuhr. Denn Brinkmann fand sich auf der Bank wieder. Kim Denninghoff war neben Jan Jacob zweite Spitze. Doch Brinkmann hatte sportlich die passende Antwort parat.

„Es war auf jeden Fall eine Überraschung, dass ich nicht gespielt habe. Ich habe fest damit gerechnet“, sagte Brinkmann nach dem Abpfiff. Der 25-Jährige war zehn Minuten vor der Pause eingewechselt worden. Brinkmann avancierte danach zum Matchwinner. Kurz nach der Pause köpfte er eine Hereingabe zur 1:0-Führung ins Tor und war danach an fast jeder Offensivaktion beteiligt.

Jan Brinkmann (2.v.r.) erzielte das 1:0 für den Kamener SC.

Jan Brinkmann (2.v.r.) erzielte das 1:0 für den Kamener SC. © Sebastian Reith

Dass er überhaupt so früh eingewechselt wurde, lag an Pechvogel Kim Denninghoff. Der Routinier beim Kamener SC hatte sich bei einem Sprung im Mittelfeld verletzt. Schreiend griff er sich an den hinteren Oberschenkel und ging zu Boden. Mit einem Muskelfaserriss wird er sich nun wochenlang herumplagen müssen. Und es begann die große Show von Jan Brinkmann, der in Hälfte zwei deutlich besser zurechtkam als Denninghoff zuvor.

Kim Denninghoff muss raus. Ahmet Cirak zeigt schon an, dass gewechselt werden muss.

Kim Denninghoff muss raus. Ahmet Cirak zeigt schon an, dass gewechselt werden muss. © Sebastian Reith

Trainer Ahmet Kahya fehlte der „Mumm“ im Training

Doch warum saß Brinkmann überhaupt auf der Bank? „In der Woche haben wir Jan Brinkmann etwas kaputt gesehen. Er hatte keinen Mumm im Training. Das war auch der Grund, warum wir ihn auf der Bank gelassen haben“, erklärte Trainer Ahmet Kahya nach Spielende im Interview. Ein kleiner Denkzettel also für Brinkmann?

Jetzt lesen

„Er hat letzte Woche von Anfang an gespielt. Da diese Woche einige Ausfälle waren, haben wir gesagt, dass wir vorne einen schnellen Mann reinbringen wollen mit einem spielstarken Mann wie Kim“, sagte Kahya weiter. Der schnelle Mitspieler war Jan Jacob, der spielstarke Kim Denninghoff. Am Ende ein Fehler? Nein, findet Kahya.

Er würde es wieder so machen: „Wenn ich im Nachhinein darüber nachdenke, haben wir alles richtig gemacht. Dann bringen wir den rein und er macht sofort das 1:0. Ich habe mich gefreut für ihn“, sagte Kahya. Brinkmann, der eine gute Leistung über die 55 Minuten auf dem Feld ablieferte, hat sich jedenfalls empfohlen, auch wenn er einen zweiten Treffer knapp verpasste. „Ich denke, im nächsten Spiel werde ich wieder von Anfang an spielen“, ist Brinkmann optimistisch.

Lesen Sie jetzt