Cranger Kirmes 2022: „Da sind wir wieder!“ – Alle Infos zu Rabatten, Anfahrt & Co
Video-Highlights der Eröffnung
„Hello Again“: Die Cranger Kirmes ist wieder da. Hier gibt es alle Infos zu Rabatten, Anfahrt und Programm. Außerdem: Die Highlights der Eröffnung in Herne im Video.
„Da sind wir wieder. Endlich!“ Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda moderierte im Festzelt auf Crange mit diesen Worten nicht nur Stargast Howard Carpendale an. Der schmetterte im heißen Festzelt passend dazu „Hello Again“ - und mit dem Fassanstich war es vollbracht: Nach zwei Jahren Corona-Pause ist sie wieder da, die Cranger Kirmes. „Glückauf Crange!“, rief die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, selbst ein Kind des Ruhrgebietes, gemeinsam mit der stellvertretenden NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur Ehrengast im Zelt.
Hier sehen Sie die Eröffnungs-Highlights der Cranger Kirmes im Video:
Wenn Sie die komplette Eröffnung im Video sehen wollen, können Sie das hier in unserem Re-Livestream tun:
Das riesige Volksfest auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Unser Fritz erwartet auch in diesem Jahr wieder rund vier Millionen Besucher. 5 Kilometer lang ist die „Budenstraße“ auf dem 110.000 Quadratmeter großen Areal direkt neben dem Rhein-Herne-Kanal.
So gelingt die Anreise:
Auto: Auf der A42 die Ausfahrt Herne-Crange, Herne-Baukau oder Herne-Wanne nehmen. Parkplätze sind ausgeschildert und ausreichend vorhanden. Allerdings sollte man mit größeren Entfernungen rechnen.
ÖPNV: Ab Wanne-Eickel Hbf, Herne Bf und Gelsenkirchen Hbf werden Pendelbusse eingesetzt
Das sind die Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag, 5./6.8.: 13-2 Uhr
Sonntag: 7.8.: 11-24 Uhr
Montag bis Donnerstag, 8.-11.8.: 13-24 Uhr
Freitag und Samstag, 12./13.8.: 13-2 Uhr
Sonntag: 14.8.: 11-24 Uhr
Das wird auf der Cranger Kirmes 2022 geboten:
Zu den Highlights bei den Fahrgeschäften gehören vier Autoscooter, die Wilde Maus XXL, die Riesenachterbahn Alpina, die Wasserbahn Auf Manitus Spuren, das Höhenkarussell Jules Verne, das Riesenrad Jupiter, der Freefalltower Hangover sowie die Schiffsschaukel Konga. Insgesamt gibt es rund 500 Schausteller und über 60 Fahr-, und Laufgeschäfte.
Weitere Programm-Höhepunkte:
Montag, 8.8: Engagiert in Herne, Cranger Festhalle, 19 Uhr
Montag, 8.8: Rainbow Monday, Morck‘s Max & Moritz, 20 Uhr
Dienstag, 9.8: Kindernachmittag, Cranger Festhalle, 16 Uhr
Dienstag, 9.8.: Pink Tuesday, Zum Ritter, 19 Uhr
Mittwoch: 10.8.: Familientag (reduzierte Preise), Kirmesplatz, 13 Uhr
Mittwoch, 10.8.: Schlagerherz auf Crange, Cranger Festhalle, 18:30 Uhr
Mittwoch, 10.8.: Die toten Ärzte (Coverband), Steinmeister‘s Bierpavillon, 19 Uhr
Donnerstag,11.8.: Los Gerlachos in der Mexo-Bar, Mexo-Bar, 19 Uhr
Donnerstag, 11.8.: Se7en Cent (Rockband), Steinmeister‘s Bierpavillon, 19 Uhr
Sonntag, 14.8.: Anschlussfeuerwerk, Kirmesplatz, 22:30 Uhr
Crangetaler, Rabatte und Pässe:
Auf der Cranger Kirmes gibt es eine eigene Währung, den Crangetaler. Ein Taler entspricht dem Wert eines Euros. Natürlich kann aber auch mit Euro bezahlt werden. Erwirbt man auf Crange Fahrpässe (15 Euro) bzw. Schlemmerpässe (20 Euro) so erhält man aber 20 bzw. 25 Crangetaler und spart dadurch enorm. Der Crangetaler gilt allerdings nicht am Familienmittwoch (10.8.). An diesem Tag werden überall bereits Rabatte gewährt.