
Die Cranger Kirmes hat elf Tage lang alles, was das Kirmesherz benötigt. © Stadtmarketing Herne GmbH
Cranger Kirmes 2022 startet: Alle Infos zum größten Volksfest in NRW
Freizeittipps NRW
Seit Tagen wurden Fahrgeschäfte aufgebaut, ab heute geht es los: Die Cranger Kirmes in Herne steht in den Startlöchern und hat auch 2022 wieder ein Programm, das jeden begeistert.
Rund vier Millionen Menschen pilgern jährlich am Ende der Sommerferien nach Herne, um mindestens einen Tag auf der Cranger Kirmes zu verbringen. Damit gehört sie zu den fünf größten Volksfesten des Landes und liegt ungefähr mit der Rheinkirmes in Düsseldorf, der Wasen in Stuttgart und dem Bremer Freimarkt gleichauf. Nur die Wiesn in München kann diese Besucherzahlen toppen. Preise, Anfahrt, Programm, Öffnungszeiten - wir haben die wichtigsten Infos zur Cranger Kirmes 2022 zusammengestellt:
Wissenswertes zur Cranger Kirmes
Über die Ursprünge der größten Kirmes unserer Region gibt es viele Spekulationen. 1703 wurde sie nachweislich in einem Befehl der königlich Preußischen Regierung zu Kleve erwähnt, womöglich gab es sie aber da schon einige Jahre.
Als Maskottchen dient das stilisierte Grubenpferd Fritz, das einen gelben Schutzhelm und eine rote Kopflampe trägt. Jährlich erscheint eine neue passende Anstecknadel für Sammler und Lokalpatrioten.

Bunt, laut und voller Lebensfreude: Der August gehört Herne. © Stadtmarketing Herne GmbH
Standort, Termine & Öffnungszeiten
Genutzt wird das ehemalige Gelände des Schachtes 5 der Zeche Unser Fritz - daher natürlich auch der Name des Maskottchens. Somit befindet sich das insgesamt 110.000 Quadratmeter große Gelände direkt am Rhein-Herne-Kanal.
Um die fünf Kilometer Budenfront komplett gesehen zu haben, sollten mindestens vier Stunden vor Ort eingeplant werden.
Wird mit dem Auto angereist, nutzt man die A42 und nimmt die Ausfahrt Herne-Crange, Herne-Baukau oder Herne-Wanne. Parkplätze gibt es viele, allerdings sind einige ein ganzes Stück entfernt. Ein wenig Geduld sollte somit mitgebracht werden.
Empfohlen wird stattdessen der ÖPNV über Wanne-Eickel Hbf, Herne Bf oder Gelsenkirchen Hbf, wo Pendlerbusse warten.
Alternativ kann von Essen, Gelsenkirchen und Oberhausen gar mit dem Schiff angereist werden - die Weiße Flotte fährt nur zu Kirmeszeiten.
Die beste Idee: Das Fahrrad! Für einen Euro kann in der Nähe des Cranger Tors an der Dorstener Straße sicher geparkt werden.
Die Kirmes hat geöffnet vom 4. bis zum 14.8.2022.
Die Öffnungszeiten sind:
4.8. 16-24 Uhr
5./6.8. 13-2 Uhr
7.8. 11-24 Uhr
8.-11.8. 13-24 Uhr
12./13.8. 13-2 Uhr
14.8. 11-24 Uhr
Cranger Kirmes 2022: Das Programm
Zu den diesjährigen Highlights bei den Fahrgeschäften gehören vier Autoscooter, die Wilde Maus XXL, die Riesenachterbahn Alpina, die Wasserbahn Auf Manitus Spuren, das Höhenkarussell Jules Verne, das Riesenrad Jupiter, der Freefalltower Hangover sowie die Schiffsschaukel Konga. Insgesamt sind über 60 Fahr-, und Laufgeschäfte zum Erkunden, Schreien und Auspowern bereit. Viele davon treiben das Adrenalin in die Höhe. Den Veranstaltern reicht es jedoch nicht, nur eine reine Kirmes zu bieten. Stattdessen gibt es täglich Sonderveranstaltungen, sodass es lohnt, gleich mehrfach vorbeizuschauen.
Wer richtig feiern mag, ein Herz für Schlager, Livebands, DJs - ein 15-Jähriger aus Recklinghausen legt am ersten Tag auf - und die Bayerische Küche hat, ist in der Cranger Festhalle perfekt aufgehoben. Es wird empfohlen vorab einen Platz zu reservieren, da es an vielen Tagen besonders voll werden kann. Das finale Programm steht gegenwärtig noch nicht fest, wird aber in wenigen Tagen auf der Website der Cranger Kirmes einzusehen sein. Hierüber werden auch die Reservierungen entgegengenommen.

In der Festhalle ist jeden Tag Party, nicht nur am Wochenende. © Stadtmarketing Herne GmbH
Die Cranger Kirmes bietet mehrere Erlebnisevents, die vorab gebucht werden können. Wie klingt ein Picknick, Kaffeeklatsch oder Tapas-Essen im Riesenrad? Oder doch lieber ein historischer, kulinarischer oder kindgerechter Rundgang? Vielleicht auch ein Blick hinter die Kulissen? Wer mit Freunden, Arbeitskollegen oder der Familie in einem kleinen Tournier gegeneinander antreten mag, ist bei der Crange-Olympiade genau richtig. Mehr Infos dazu zeigt die Website der Kirmes-Veranstalter.
Weitere Programmpunkte der Cranger Kirmes 2022:
4.8. Showprogramm am Reiterhof „Gut Steinhausen“, 12 Uhr
4.8. 90er-Party, Steinmeister‘s Bierpavillon, 19 Uhr
4.8. Here We Go Crange - We Love the 90s, Karaoke Biergarten, 20 Uhr
5.8. Offizielle Eröffnungsfeier, Cranger Festhalle, 14 Uhr
5.8. Eröffnungsfeuerwerk, Kirmesplatz, 22:30 Uhr
6.8. Festumzug, St. Jörgen-Platz, 10:30 Uhr
7.8. Schaustellergottesdienst, Cranger Festhalle, 10 Uhr
8.8. Engagiert in Herne, Cranger Festhalle, 19 Uhr
8.8. Rainbow Monday, Morck‘s Max & Moritz, 20 Uhr
9.8. Kindernachmittag, Cranger Festhalle, 16 Uhr
9.8. Pink Tuesday, Zum Ritter, 19 Uhr
10.8. Familientag (reduzierte Preise), Kirmesplatz, 13 Uhr
10.8. Schlagerherz auf Crange, Cranger Festhalle, 18:30 Uhr
10.8. Die toten Ärzte (Coverband), Steinmeister‘s Bierpavillon, 19 Uhr
11.8. Los Gerlachos in der Mexo-Bar, Mexo-Bar, 19 Uhr
11.8. Se7en Cent (Rockband), Steinmeister‘s Bierpavillon, 19 Uhr
14.8. Anschlussfeuerwerk, Kirmesplatz, 22:30 Uhr

Sich diesen Plan gut einzuprägen, lohnt. Glücklicherweise liegt er aber auch an mehreren Stellen vor Ort aus. © Stadtmarketing Herne GmbH
Vergünstigungen: Crangepässe
Vielfahrer und Schlemmerfreunde aufgepasst: Auf Crange gibt es eine eigene Währung. Natürlich kann ganz normal mit Euros bezahlt werden, zusätzlich aber auch mit dem längst etablierten Crangetaler.
Ein Taler entspricht einem Euro. Den Fahrpass gibt es für 15 Euro, er hat allerdings einen Gesamtwert von 20 Euro und somit 20 Crangetalern. Das ist eine Ersparnis von 25 Prozent. Der Schlemmerpass kostet 20 Euro und hat einen Gesamtwert von 25 Euro bzw. 25 Crangetalern. Hier spart man demnach 20 Prozent.
Der Crangetaler ist an allen Tagen gültig außer am eh vergünstigten Familienmittwoch. Barauszahlungen sind nicht möglich, der Crangetaler kann aber mit Euro kombiniert werden.
Am Familientag, der am 10.8. stattfindet, bekommt aber jeder auch ganz ohne Crangepass überall einen attraktiven Rabatt.