
Melanie und Britta sind jedes Jahr auf der Cranger Kirmes in Herne. © Christian Pozorski
Im Video: So läuft es bisher auf der Cranger Kirmes - und das folgt in den nächsten Tagen
Cranger Kirmes
Die Cranger Kirmes ist ein Besuchermagnet. Im Schnitt gehen rund vier Millionen Menschen „auf Crange“. So läuft es bislang - und das folgt in den nächsten Tagen.
Im Jahre 2008 fanden sich nach polizeilichen Angaben 4,7 Mio. Menschen auf dem Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal ein. Ein Rekord für die Ewigkeit? Nach der Corona-Pause scheinen die Kirmes-Fans ausgehungert zu sein nach Spaß und Adrenalin. Schon zur Halbzeit bahnt sich laut Schausteller Sebastian Küchenmeister ein neuer Besucherrekord an. Noch bis Sonntag, 14. August, hat die Cranger Kirmes ihre Tore geöffnet.
Doch was hat die Kirmes in diesem Jahr alles zu bieten? Welches Programm wird noch geboten und wie kommt man am besten und bequemsten zur Kirmes? Antworten gibt es im Video.
Geboren in einer verschlafenen Stadt in der Nähe von Warschau, aufgewachsen im Herzen des Ruhrpotts, begeistere ich mich schon früh für Astronomie, Fotografie und Bewegtbild. Angefangen hat alles mit kleinen Stuntvideos im Vorgarten meiner Eltern und später mit Skatevideos, Musikvideos und vielen Kurzfilm-Projekten. Meine Leidenschaft für Kunst und Technologie sind ein Katalysator für kreative Ideen im beruflichen Alltag. Der wöchentliche Kinobesuch und regelmäßige Konzerte sind ein Muss für mich.
Jecker Zeitgenosse im tierischen Ehrenamt, mit einem großen Hang zu bewegten Bildern. Königblaues Bolzplatzkind, seit 1986 im Vest verwurzelt, die Heimat in Oer-Erkenschwick gefunden. Begeisterungsfähig, gerne höher, schneller, weiter, den Fokus aber immer auf den Boden der Tatsachen gerichtet.