Corona fährt mit: RSV Unna trifft Entscheidung zur Radtourenfahrt
Radsport
Zu den besten Zeiten lockte die Radtourenfahrt des RSV Unna jedes Jahr im April über 1000 Radsportler in die Kreisstadt. Für das nächste Rad-Event hat der RSV Unna eine Entscheidung getroffen.

Carsten Bültmann (links) und der ehemalige Bürgermeister Werner Kolter starteten vor zwei Jahren die Radtourenfahrt in Unna. © RSV
Bei bestem Wetter tummelten sich jedes Jahr Hunderte Radsportbegeisterte zur Radtouristik des RSV Unna am Geschwister-Scholl-Gymnasium, um sich auf die Strecken des RSV Unna zu machen. Und die führten teils bis zum Möhnesee. Auch die nächste Ausfahrt ist schon beantragt.
In dieser Woche musste das Organisationsteam der Radtourenabteilung des RSV unter Leitung von Carsten Bültmann aber leider eine negative Nachricht hinnehmen - die aber so zu erwarten war. Für den 18. April hatte der Verein die traditionelle Radtourenfahrt „Vom Hellweg zum Möhnesee“ geplant und unter weitreichenden Hygienevorgaben auch beantragt.
Entsprechend den aktuellen Landesvorschriften wurde allerdings vom Ordnungsamt der Stadt Unna der Veranstaltung keine Genehmigung erteilt. Die Ausfahrt im April ist Corona-bedingt nicht genehmigt.
Die Organisatoren des RSV Unna denken nun darüber nach, im Herbst die RTF nachzuholen oder vielleicht eine Cross-Tourenfahrt - eine Radtourenfahrt im Gelände - anzubieten.