Ein Spieler des BSV Heeren wechselt nun doch nicht nach Wiescherhöfen.

Ein Spieler des BSV Heeren wechselt nun doch nicht nach Wiescherhöfen. © Michael Neumann

BSV-Heeren-Abwehrmann revidiert Zusage an Wiescherhöfen – jetzt geht er zu einem Verein aus Unna

rnFußball

Nach den vielen Neuzugängen für den Angriff hat der Klub erstmals einen neuen Abwehrspieler geholt. Der ist im Kreis bekannt und hatte eigentlich schon in Wiescherhöfen zugesagt.

Heeren-Werve

, 10.06.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Abgang beim BSV Heeren stand schon länger fest, nur das Ziel hat sich nun geändert. Nachdem Salvatore Gambino nicht mehr Trainer in Wiescherhöfen ist, hat sich der Spieler für einen Wechsel zu einem Verein aus Unna entschieden.

Der SSV Mühlhausen-Uelzen treibt seine Personalplanungen für die nächste Fußball-Bezirksliga-Saison weiter vehement voran. Und: Der SSV kann nicht nur Offensive. Den Verantwortlichen um den Sportlichen Leiter Ralf Mäkler ist es nun erstmals gelungen, nach den vielen neuen Offensivkräften (Luca Steinbach, Furkan Cengiz, Can Demircan und David Bernsdorf) auch die Abwehr zu verstärken.

Der 21-jährige Levin Titt, seines Zeichens gelernter Innenverteidiger, schließt sich dem Kader des SSV zur neuen Saison an, wie der Verein in einer Pressemitteilung schrieb. Dabei kehrt Titt sogar zu seinen Wurzeln zurück, war er in der D-Jugend doch schon einmal am Mühlbach aktiv und wurde seinerzeit von Lars Pfeffer trainiert, dem Bruder seines künftigen Mannschaftskapitäns beim SSV, Jan Pfeffer.

Jetzt lesen

Levin Titt spielte zuletzt beim A-Ligisten BSV Heeren

Nach seiner Zeit in Mühlhausen zog es Levin Titt zu Westfalia Rhynern. Dort verbrachte er in den höherklassigen Mannschaften mehrere Jahre in C-, B- und A-Jugend und wechselte im zweiten A-Juniorenjahr zum BSV Heeren, wo er nach zwei weiteren, guten und stabilen Jahren in der Kreisliga A nun den nächsten Schritt machen möchte.

Levin Titt (r.) - hier auf der Bank des BSV Heeren neben Marc Barnefeld - wechselt zum SSV Mühlhausen.

Levin Titt (r.) - hier auf der Bank des BSV Heeren neben Mark Barnefeld - wechselt zum SSV Mühlhausen. © Thorsten Teimann

Ursprünglich hatte er sich schon für einen Wechsel zum Landesliga-Absteiger TuS Wiescherhöfen entschieden. Als jedoch Salvatore Gambino, der eigentlich als Trainer in Wiescherhöfen eingeplant war, seine Zusage in Wiescherhöfen zurückzog und stattdessen bei der U19 der Hammer SpVg anheuerte, hat sich auch Levin Titt noch einmal umorientiert.

„Der Dank der SSV-Verantwortlichen gilt hier auch dem TuS Wiescherhöfen, der sehr kooperativ war in den Gesprächen und nicht auf der ursprünglich gegebenen Zusage beharrte“, teilt der SSV Mühlhausen mit.

Sport TV

Levin Titt studiert Sportwissenschaften auf dem dualen Bildungsweg, seine Körpergröße von 1,90 Metern lässt schnell auf seine Stärken schließen: Ähnlich wie Nico Schlotterbeck, der in der Bundesliga vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund wechselt, liegen die Vorzüge bei Titt ganz klar im Kopfball-, Stellungs- und Passspiel – auch wenn der Vergleich natürlich sportlich hinkt, rein optisch von der Statur her könnte es passen, schreibt der SSV. In jedem Fall freut sich der SSV Mühlhausen-Uelzen auf einen weiteren jungen und ambitionierten Spieler.