Saint-Paul de Vence war einst Künstler-Hochburg. Heute zieht das Dorf oberhalb Nizzas massenweise Touristen an. Mit seiner ersten Biennale will es wieder zum Künstler-Hotspot an der Côte d’Azur werden.
Saint-Paul de Vence war einst Künstler-Hochburg. Heute zieht das Dorf oberhalb Nizzas massenweise Touristen an. Mit seiner ersten Biennale will es wieder zum Künstler-Hotspot an der Côte d’Azur werden.
Die Biennale in Venedig hat ihre Pforten geöffnet. Einen Sieger gibt es bereits „Svizzera 240: House Tour“. Neben diesem Beitrag gewann auch ein Architekturhistoriker den Goldenen Löwen.
Die Architekturbiennale in Venedig öffnet am Samstag für Besucher. Die 16. Ausgabe der internationalen Schau steht unter dem Motto „Freespace“ und dauert bis Ende November. Am Samstag findet auch die...
Mauern erleben eine erschreckende Konjunktur. Was machen sie mit Orten, Menschen? 28 Jahre nach dem Mauerfall kann nicht nur Deutschland davon erzählen.
Am heutigen Montag (5. Februar) ist die Berliner Mauer genauso lange weg, wie sie da war: 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Um die Mauer geht es auch in den Beiträgen zur Architekturbiennale in Venedig,
Kunst statt Politik - Elmgreen & Dragset haben die 15. Biennale in Istanbul kuratiert, zu der Hunderttausende erwartet werden. Das Kuratoren-Duo hofft, dass es Künstlern besser gelingt als Politikern,
Die Biennale von Venedig ist die berühmteste Weltausstellung der Kunst im Zwei-Jahres-Rhythmus. Den Deutschen Pavillon zu gestalten, gilt als Ehre und Karriere-Kick zugleich. Florian Ebner (44) vom Essener
Der 72-jährige Mailänder Wirtschaftsexperte Paolo Baratta soll Präsident der Biennale von Venedig bleiben. Der neue italienische Kulturminister Lorenzo Ornaghi nominierte Baratta, dessen Mandat nach acht
Der ungarische Komponist und Dirigent Peter Eötvös (67) erhält für sein Lebenswerk den Goldenen Löwen der diesjährigen Biennale von Venedig. Eötvös sei einer der erfolgreichsten Komponisten der vergangenen
Die Musik des 33-jährigen Philipp Maintz hat beim Auftakt der 12. Münchner Biennale für neues Musiktheater einen starken Eindruck hinterlassen.