Schicken Sie uns Ihre Bilder vom ersten Schnee!
Fotoaktion
Der erste Schnee des Winters ist da! Die dicken Flocken, die seit Mittwochmorgen vom Himmel fallen, können sich durchaus sehen lassen. Liegen bleibt die weiße Pracht jedoch noch nicht. Trotzdem: Haben Sie schon ein schönes Schnee-Foto geknipst? Dann schicken Sie es uns!

Schnee im Oktober, ein seltenes Phänomen in Lünen: Weil die Flocken sofort tauten, war der Winterdienst noch nicht gefordert. Er ist aber laut WBL für künftige Einsätze gerüstet.
Thomas Möller, Leiter der Stadtreinigung bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen (WBL) bleibt trotz des Oktober-Schnees gelassen. „Es bleibt ja nichts liegen, und für die nächsten Tage sind leicht steigende Temperaturen vorhergesagt.“ Für den Fall des Falles ist man bei WBL aber gerüstet, so Möller: „In den beiden vergangenen Wintern ist so gut wie kein Streusalz verbraucht worden, wir haben noch etwa 700 Tonnen auf Lager, die Silos sind fast voll.“
Drei Großräumfahrzeuge
Gegenwärtig liefen Abstimmungsgespräche für den kommenden Winterdienst, unter anderem mit der Feuerwehr, der Polizei und der VKU, um besondere Anforderungen und Details zu klären. „Ganz wichtig“, sagt Möller, ist die Schulung der Mitarbeiter. Aus einem Pool von zwölf Mitarbeitern kommen die Fahrer für die drei Großräumfahrzeuge. Die Fahrer trainieren in diesen Tagen, wie der Schneepflug an- und abgebaut wird oder der Aufsatz zum Streuen – eine Art Rollcontainer – auf das Multifunktionsfahrzeug gezogen wird. „Wenn man zwei Winter so gut wie keine Einsätze gefahren ist, liegen die Erfahrungswerte schon etwas zurück“, erläutert Möller.
Die offizielle Zeit der Rufbereitschaft für den Winterdienst beginne Mitte November und ende Mitte März. Lünens Straßen werden nach drei Prioritätsstufen geräumt und gestreut, beginnend bei den Hauptstraßen. „In die Nebenstraßen der dritten Priorität kommen wir oft gar nicht rein“, gesteht Möller zu.
Die Radwege hingegen will WBL voll in den Räum- und Streudienst einbeziehen. „Ich kann garantieren, dass die ausnahmslos angefahren werden“, betont Möller.
Hier können Sie Ihr Schnee-Foto hochladen: