Lüner Kinderballett freut sich auf den Straßentanz bei der Nordstadtoper
Open-Air-Event
Die Nordstadtoper wird ein Highlight für das Kinderballett von Barbara Richter aus Lünen. Am Samstag tanzen sie durch Dortmunds Straßen. Die jüngste Tänzerin ist schon mit fünf Jahren dabei.
Für 35 junge Tänzerinnen aus der Ballettschule von Barbara Richter wird der Pfingstsamstag (4.6.) ein ganz besonderer Tag. Dann tanzen sie gemeinsam mit vielen weiteren Künstlern und Musikern bei der Nordstadtoper durch Dortmunds Straßen.
Die Tütüs in schwarz-weiß sind da, geschminkt werden die jungen Ballerinas am Samstag von Maskenbildnern des Dortmunder Opernhauses, wie Richter erklärt. „Wir freuen uns schon riesig auf den Auftritt.“ Die große Bühne ist dabei die Straße. Ab 19 Uhr startet die Nordstadtoper vom Blücherpark aus. Gemeinsam mit den Zuschauern zieht die „Soundkarawane“ dann zu Fuß zum Dortmunder Hafen.

Letzte Proben und Kostüm-Checks in der Ballettschule von Barbara Richter gab es am Mittwoch (1. Juni). © Annika Schmidt / Ballettschule
Geschichten werden von den Sängerinnen und Sängern des Dortmunder Opernensembles entlang der Route gemeinsam mit lokalen Akteuren, Musikformationen, Bands und DJs in Szene gesetzt. „In musikalischer Vielschichtigkeit werden Minimal Music, Elektrobeats und eine Soundinstallation aus Stimmen miteinander zu einem explosiven Klangteppich verwoben“, heißt es dazu vom Theater Dortmund.
Dritter Auftritt für Lüner Ballerinas
Die Lüner Tänzerinnen im Alter zwischen 10 und 25 Jahren waren auch beim „MusiCircus“ und „Sounds of Dortmund“ in den vergangenen beiden Jahren dabei.
Die jüngste Lüner Teilnehmerin bei der Nordstadtoper ist dabei gerade fünf Jahre alt. Eigentlich etwas zu jung. „Sie war bei den Proben immer so begeistert, dass wir sie jetzt doch mitnehmen. Die Mutter ist natürlich mit dabei“, so Richter.