
© SAT.1/ProSieben/Claudius Pflug
Lüner bei „The Voice“: Marc Fricke Carles erlebt Überraschung
The Voice of Germany
Für den in Lünen geborenen JoeMismo lief in der zweiten Runde von „The Voice of Germany“ vieles anders als erwartet. Schließlich war er zufrieden, aber ausgeschieden. Dann kam alles anders.
Marc Fricke Carles tritt bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ als spanischsprachiger Rapper unter seinem Künstlernamen JoeMismo an. Der gebürtige Lüner, der jetzt in Dortmund lebt, hatte in der ersten Runde Coach Mark Forster mit seiner Stimme überzeugt. Deswegen durfte er nun in der zweiten Runde, den Battles, gegen andere Talente aus dem gleichen Team antreten. Doch vor den Coachings, den musikalischen Trainingseinheiten mit Mark Forster, erhielt JoeMismo die Nachricht, dass einige Talente (jeweils eines in einer Dreiergruppe) noch vor dem Auftritt im Berliner Fernsehstudio ausscheiden müssen. „Eigentlich will ich in der Show vor allem Erfahrungen sammeln, mir geht es gar nicht so sehr ums Weiterkommen. Aber in diesem Vor-Battle wollte ich unbedingt weiter, um auf der Bühne aufzutreten“, schildert Marc Fricke Carles rückblickend seine Gedanken.
Plötzlich fünf Gegner für Lüner Rapper
Wenig später lernte der Rapper dann seine Partner kennen. Die nächste Überraschung: Statt zwei standen ihm gleich fünf andere Künstler gegenüber. Denn neben dem Schweizer Sänger Marco Spöri hatte Mark Forster die vierköpfige A-cappella-Gruppe „The Razzzones“ eingeladen. Zunächst sei er verwirrt gewesen, gibt JoeMismo zu. Aber schnell habe er gemerkt, dass gerade die Band viel zum gemeinsamen Erfolg beitragen konnte: „Die Jungs sind schon älter und haben viel Erfahrung. So konnten wir die Show toll arrangieren, Marco und ich haben uns sehr wohl gefühlt.“
Beim ersten Treffen mit Mark Forster kannte er allerdings den Song, „Beggin“ in der Coverversion der ESC-Sieger Måneskin, noch nicht richtig. Der Coach legte ihm nahe, auch mal einige Zeilen auf spanisch zu singen, nicht nur zu rappen. JoeMismo versuchte das, insgesamt hinterließ er aber zunächst einen eher negativen Eindruck.
Überraschende Entscheidung nach der zweiten Probe
Vor dem zweiten Coaching sprach Mark Forster ihn noch mal gezielt an: „Bei dir bin ich besonders gespannt, das war in der ersten Probe schon sehr wenig.“ Doch nach der zweiten Probe war der deutschsprachige Sänger von allen sechs Talenten völlig begeistert: „Das ist ja richtig gut, sehr gut. Ich würde mir das gerne noch hundert Mal anhören.“ „Wir wurden zu einer Show, zu einer Familie. Das hat es ihm schwer gemacht“, meint dazu Marc Fricke Carles. Mark Forster hielt sich nicht an die Regeln und verkündete, dass doch alle sechs mit nach Berlin dürfen.

Marc Fricke Carles alias JoeMismo musste schon in den Proben gegen fünf andere Teilnehmer bestehen. © SAT.1/ProSieben/André Kowalski
Etwa zehn Tage später folgte dann der große Auftritt im Fernsehstudio. Das energiegeladene Zusammenspiel von Gesang, Beatbox und Rap mit einem eigenen Text von JoeMismo begeisterte die Zuschauer und auch die anderen Coaches. „Ich bin weggeblasen. Am meisten ist mir JoeMismo in Erinnerung geblieben, dich fand ich sehr, sehr gut“, lobte Sarah Connor. Mark Forster sagte zu dem Lüner: „Du hast mit deinem eigenen Text fantastisch gerappt und wirkst irgendwie schon wie ein Star.“ Doch am Ende fiel seine Entscheidung doch auf die A-cappella-Band.
Sarah Connor von JoeMismo überzeugt
Wenige Tage später erreichte den Rapper dann aber ein Anruf. Denn jeder der vier Coaches darf ein in den Battles eigentlich ausgeschiedenes Talent aus einem anderen Team in sein Team holen. Sarah Connor war der Rapper im Kopf geblieben. „Ich habe mich ein bisschen in deine Performance verknallt“, gab die blonde Sängerin zu und bat JoeMismo, in ihrem Team an den Liveshows teilzunehmen.
„Das kam schon sehr überraschend. Ich weiß auch, wie gut viele andere ausgeschiedene Talente waren. Aber meine Story ist noch nicht zu Ende, das hat mir noch mal eine besondere Motivation gegeben“, freut sich Marc Fricke Carles. Am 28. November (Sonntag) steht er wieder auf der Bühne, dann läuft die Sendung live auf Sat1. JoeMismo fährt schon am Montag nach Berlin und absolviert dort mehrere Proben. Zu seinem Auftritt will er noch nicht viel verraten: „Mal gucken, ob es Pop oder Hiphop wird, die Leute dürfen gespannt sein.“
Berichtet gerne von Menschen, die etwas zu erzählen haben und über Entwicklungen, über die viele Menschen sprechen.
