Theater: 2G-Regel gilt bei allen städtischen Veranstaltungen in Lünen

Kultur

Verschärfte Bedingungen betreffen ab sofort auch alle städtischen Veranstaltungen. Nach der 2G-Regel können nur noch Geimpfte und Genesene ins Theater, Museum oder in die Bücherei.

Lünen (LU)

19.11.2021, 14:25 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auch im Heinz-Hilpert-Theater Lünen gilt die 2G-Regel.

Auch im Heinz-Hilpert-Theater Lünen gilt die 2G-Regel. © Günter Blaszczyk (A)

Bei allen städtischen Veranstaltungen gilt ab sofort die 2G-Regel (geimpft und genesen). Darauf hat sich die Lüner Verwaltungsspitze vor dem Hintergrund der aktuell stark ansteigenden Inzidenzzahlen geeinigt. Laut der NRW-Landesregierung soll in der kommenden Woche ohnehin flächendeckend 2G bei allen Freizeitaktivitäten eingeführt werden.

Wie die Pressestelle der Stadt Lünen mitteilt, gelten die Regelungen in Lünen ab sofort. Sie beziehen sich auf Veranstaltungen im Theater, der Stadtbücherei, der Musikschule und auf den Besuch im Museum. Ausgenommen von den Regelungen sind Kinder, die das 16. Lebensjahr nicht vollendet haben, Schwangere sowie Personen, denen aus ärztlich bescheinigten Gründen eine Impfung nicht empfohlen wird. Bei fehlender Immunisierung ist die Teilnahme mit einem negativen Antigen-Schnelltest (Bürgertest), der nicht älter als sechs Stunden ist, gestattet.

Jetzt lesen

Bei Sitzungen gilt die 3G-Regel

Sitzungen der politischen Gremien finden weiterhin nach dem 3G-Prinzip statt. Nicht betroffen von den Regelungen sind Gespräche in kleinerem Rahmen mit Bürgerinnen und Bürgern, wenn diese hoheitliche Leistungen in Anspruch nehmen müssen (z. B. Personalausweis oder wirtschaftliche Leistungen beantragen).

Die Regeln können sich in der kommenden Woche ändern. Aktualisierte Corona-Regeln veröffentlicht das Land NRW erst nach den Bund-Länder-Beratungen am Donnerstag (18.11.).

Jetzt lesen