„Lippe-Serenade“: Musikalische Premiere beim Moonlight-Shopping am Samstag in Lünen
100 Akteure
Mit einer musikalischen Premiere und farbigen Lichtern lockte der City Ring am Samstag (31.8.) in die Innenstadt. Der große Regen kam erst, als die Veranstaltung fast schon zu Ende war.
Mit Musik geht vieles besser – diese Weisheit bewahrheitete sich am Samstagabend beim Moonlight-Shopping. Musik zog beim Einkaufserlebnis, veranstaltet vom City Ring Lünen, zahlreiche Menschen in die Innenstadt. Dabei gab es an der farbig illuminierten Lippebrücke Lange Straße eine Premiere der besonderen Art. Die „Lippe Serenade“ als Bläserkonzert mit fast 100 Akteuren stieß auf großes Interesse.
Idee kam zwei Musikern vor zwei Jahren
Darauf hatten Gundula und Martin Hubig vom ev. Posaunenchor Preußen sich mit ihren Musikern und Gästen lange gefreut und vor rund zwei Jahren die Idee, eine Bläser-Serenade an der Lippe auszurichten. Klangvoll startete die Serenade mit Werken von Valentin Haussmann und Martin Schlotz.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Viele Bilder: Moonlight-Shopping und Lippe-Serenade
Mit Musik geht vieles besser – diese Weisheit bewahrheitete sich am Samstagabend beim Moonlight-Shopping. Musik zog beim Einkaufserlebnis, veranstaltet vom City Ring Lünen, zahlreiche Menschen in die Innenstadt. Dabei gab es an der farbig illuminierten Lippebrücke Lange Straße eine Premiere der besonderen Art. Die „Lippe Serenade“ als Bläserkonzert mit fast 100 Akteuren stieß auf großes Interesse.
Nacheinander spielten die Musiker vom südlichen und nördlichen Lippedamm unter dem Dirigat vom Landesposaunenwart Ulrich Dieckmann und Hajo Nast.
Bürgermeister hofft auf Fortsetzung der Serenade
Im Grußwort freute sich Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns über die Premiere und hofft auf eine Fortsetzung der Serenade, die sehr gut zur Lippestadt passe. Einen geistlichen Impuls setzte Michael Stache als für Lünen zuständiger Ständig Stellvertretender Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Dortmund.
Weiter ging es mit einem vielfältigen Programm und gemeinsamen Liedern, die zum Verweilen an der Lippe einluden.
Drei Lüner Autoren stellten ihre Bücher vor
Die Lippe Buchhandlung bereicherte das Angebot durch einen Stand mit den Lüner Autoren Katrin Prinz, Loreen Eiffler und Gerrit C. Paulson, die ihre Ideen und Rezepte für ein selbstbewusstes gesundes Leben vorstellten und sich zum Teil mit verschiedensten gesellschaftlichen und philosophischen Fragestellungen auseinandersetzten. Interessant waren zwei Stadtführungen zum Thema 60-er und 70-er Jahre und die Herzkammer des alten Lünen.
Durchwachsene Resonanz der Kaufleute
Helmut von Bohlen zog als Vorsitzender des City Ring folgendes Fazit des Moonlight-Shopping: „Die Resonanz der Besucher war sehr positiv. Insbesondere waren sie von der hervorragenden Illumination als auch von der Bläserserenade an der Lippe tief beeindruckt. Auch die anderen Attraktionen wie die Fabelwesen und weitere musikalische Darbietungen kamen sehr gut an. Die Resonanz der Händler und Kaufleute war durchwachsen. Alles in allem war es aber für Lünen ein sehr gelungenes Event. Wieder einmal hat sich die Lippestadt als attraktives und starkes Einkaufszentrum präsentiert.“
Der große Regen am Samstagabend fiel dann zum Glück erst, als das Moonlight-Shopping fast schon beendet war.