Herbstliche Temperaturen kommen: Lüner Freibäder öffnen nur noch an diesem Wochenende

Besucher-Bilanz

Kein Besucherrekord, aber ein besucherstarkes Jahr - so lautet die Bilanz des Freibades Cappenberger See für die Saison. Wie auch das Brambauer Freibad öffnet es nur noch dieses Wochenende.

Brambauer, Nordlünen

, 30.08.2019, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Freibad Cappenberger See ist noch an diesem Wochenende geöffnet, ab Montag (2.9.) ist die Saison 2019 dann vorbei.

Das Freibad Cappenberger See ist noch an diesem Wochenende geöffnet, ab Montag (2.9.) ist die Saison 2019 dann vorbei. © Goldstein

Nächste Woche soll es deutlich kühler werden. Und deshalb sollten Freibad-Fans dieses Wochenende (31.8. und 1.9.) noch einmal nutzen. Ab Montag (2.9.) sind die beiden Lüner Freibäder Cappenberger See und Brambauer nämlich geschlossen.

„Wir haben am Wochenende noch mal ganz normal auf wie immer und dann ab Montag zu,“ so Paul Jahnke vom Trägerverein des Freibades Brambauer.

Hundeschwimmen am 15. September

Nach dem Saisonende für die Menschen kommen am Sonntag, 15. September, die Vierbeiner auf ihre Kosten. Im Brambauer Freibad gibt es dann wieder von 10 bis 17 Uhr das beliebte Hundeschwimmen.

Jahnke: „Dafür müssen wir auch noch einiges vorbereiten. Die Rampen müssen ans Becken und dafür die Spielgeräte weggeräumt werden.“ Er hofft, dass wieder viele Hundebesitzer mit ihren Lieblingen zum Hundeschwimmen kommen.

Das Freibad Brambauer lädt am 15.9. wieder zum beliebten Hundeschwimmen ein.

Das Freibad Brambauer lädt am 15.9. wieder zum beliebten Hundeschwimmen ein. © Goldstein

Die Bädergesellschaft, die das Freibad Cappenberger See betreibt, hat schon mal Bilanz gezogen. 2019 war die zweitstärkste Saison in den vergangenen sechs Jahren. 62.330 Badegäste kamen ins Bad am Cappenberger See - und einige werden jetzt noch dazu kommen.

Das Rekordjahr war eindeutig 2018, als 96.572 Menschen das Freibad besuchten. Da begann die Saison schon im Mai und endete im August. Rekordmonat 2018 war der Juli mit 47.340 Besuchern.

In diesem Jahr kamen (Stand 29.8.) im Juni die meisten Besucher, nämlich 31.391. Im Mai hatte das Bad noch nicht geöffnet. Im Juli waren es 19.716 und im August bislang 11.223.

Großes Beckenangebot und weitläufige Liegewiesen

„Für uns ist das eine sehr positive Freibadsaison und wir freuen uns, dass das Freibad Cappenberger See so beliebt ist. Dafür spricht sicherlich das große Beckenangebot und natürlich die weitläufigen Liegewiesen“, so Bäder-Geschäftsführer Dr. Achim Grunenberg.

Weil nur noch fürs Wochenende sommerliche Temperaturen vorhergesagt sind und dann das Thermometer nur noch um die 20 Grad anzeigen soll, vermutet die Bädergesellschaft einen Rückgang der Besucher.

„Die Badegäste bevorzugen dann das wieder geöffnete und wärmere Lippe Bad. Zudem sind die Ferien vorbei, auch dies führt in der Regel zu einem Gästerückgang im Freibad“, so Grunenberg.

Nach der sechswöchigen Revision ist das Lippe Bad bereits seit Schulbeginn (Mittwoch, 28.8.) wieder für alle Nutzer geöffnet. Ab Mitte September bietet die Bädergesellschaft dort auch eine neue Kursreihe der beliebten Aqua- und Babyschwimmkurse an.

Anmeldungen sind ab Anfang September möglich. Details zu den Kursen und Infos zum Lippe Bad auf der Homepage der Bädergesellschaft.