Glasfaser an der Brambauerstraße: 160 Firmen bekommen schnelles Internet

Ausbau

Schnelles Surfen im Internet und flüssiges Streamen: Das ist für Firmen in Brambauer keine Zukunftsvision mehr. Das Glasfasernetz entlang der Brambauerstraße wird ausgebaut.

Brambauer

24.02.2022, 07:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Rund vier Kilometer Glasfaser verlegt die Telekom an der Brambauerstraße.

Rund vier Kilometer Glasfaser verlegt die Telekom an der Brambauerstraße. © picture alliance/dpa

Im Gewerbegebiet Tockhausen, entlang der Brambauerstraße in Lünen, erhalten die rund 160 Unternehmen jetzt Anschluss an das Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom. Das teilt die Pressestelle Deutsche Telekom AG mit. Schon bald soll mit den Detailplanungen für den Glasfaserausbau begonnen werden.

Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss über den symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss bis hin zu direkten Übertragungswegen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s. Die Telekom wird dafür rund vier Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt ans Glasfasernetz anbinden.

Jetzt lesen

Projekt soll zügig umgesetzt werden

„Wir freuen uns, unseren Geschäftskunden in Lünen zukünftig Glasfaseranschlüsse im Gewerbegebiet Tockhausen entlang der Brambauerstraße anbieten zu können“, sagt Jean-Pascal Roux, Leiter Wohnungswirtschaft und Breitbandausbau Geschäftskunden der Telekom Deutschland. Das Projekt solle zügig umgesetzt und die Betriebe mit modernster Technik versorgt werden.

Die Telekom investiert Jahr für Jahr rund fünf Milliarden Euro und betreibt mit mehr als 600.000 Kilometer das größte Glasfasernetz in Europa.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Schlagworte: