Ehrenamtskarte kommt auch auf dem Weihnachtsmarkt zum Einsatz
Besondere Rabatte
Wer sich ehrenamtlich einsetzt und Inhaber der Ehrenamtskarte der Stadt Lünen ist, für den bietet der Weihnachtsmarkt exklusive Angebote. Eine besondere Beschilderung weist den Weg.

Händler André Brandt zeigt das Schild, das die Stände markiert, an denen Inhaber einer Ehrenamtskarte Vergünstigungen bekommen. © Stadt Lünen
Inhaber der Ehrenamtskarte genießen Vorteile an vielen Ständen auf dem Lüner Weihnachtsmarkt. Die Zahl der Kooperationspartner, die Rabatte bei Vorlage der Karte gewähren, ist im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen, teilte die Stadt Lünen mit.
Rabatt bei Glühwein und Dekoartikeln
Unter anderem können Inhaber einer Ehrenamtskarte zehn Prozent bei Olivenholz-, Leder- und Dekorationsartikeln sparen, bekommen 50 Cent Rabatt auf Glühwein, Bratwürstchen und Popcorn sowie 1 Euro Rabatt auf Bratkartoffeln und Crêpes. Außerdem gibt es Sonderangebote für Kinderkarussells.
Die teilnehmenden Stände und Fahrgeschäfte erkennt man an einem aushängenden Ehrenamtskarten-Schild.
Mit der Ehrenamtskarte möchten die Stadt Lünen und die Landesregierung ihre Wertschätzung gegenüber den Menschen ausdrücken, die sich in überdurchschnittlichem zeitlichem Umfang ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren.
250 Stunden im Jahr im Einsatz
Voraussetzung für die Vergabe der Ehrenamtskarte ist unter anderem ein ehrenamtliches oder bürgerschaftliches Engagement von durchschnittlich wenigstens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr, zum Beispiel in einem Verein, in einer sozialen Einrichtung oder freien Vereinigung.