In der Innenstadt leuchten die Weihnachtssterne

Weihnachtsmarkt eröffnet

Die Karussells drehen sich, Bratwurst- und Glühweinstände sind eröffnet. Der Weihnachtsmarkt hat begonnen. Besondere Angebote erwarten die Besucher an den Advents-Wochenenden.

Lünen

, 22.11.2018, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Seit Donnerstag (22.11.) ist der Weihnachtsmarkt geöffnet.

Seit Donnerstag (22.11.) ist der Weihnachtsmarkt geöffnet. © Peter Fiedler

Die Herrnhuter Sterne verwandeln die Fußgängerzone in die Sternengasse.

Jetzt lesen

Bis zum 23. Dezember bilden sie den dekorativen Rahmen für den Weihnachtsmarkt. Die Verantwortlichen der Stadt versprechen: „Weihnachtlich geschmückte Hütten mit selbst gemachten und kunsthandwerklichen Artikeln an unseren Kreativhütten, tolle Angebote für Jung und Alt sowie eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten laden zum gemütlichen Schlendern über den Lüner Weihnachtsmarkt ein. Ob gemeinsamer Treff mit Freunden am Glühweinstand, ein romantischer Spaziergang durch die Stadt oder Geschenkesuche für die Liebsten zum Fest, lassen Sie sich verzaubern vom Glanz der Sternengasse“.

Die Herrnhuter Sterne verwandeln die Fußgängerzone in die Sternengasse.

Die Herrnhuter Sterne verwandeln die Fußgängerzone in die Sternengasse. © Quiring-Lategahn

Diese besonderen Aktionen sind geplant:

Offizielle Eröffnung

Montag, 26. November, um 18 Uhr:

Offizielle Eröffnung und Anschnitt des großen Lebkuchenherzens am Pavillon am Alten Markt. Die Eröffnung wird ab 15 Uhr musikalisch umrahmt von Björn van Andel an seiner weißen Orgel. Winter- und Märchenfiguren ziehen ab 17 Uhr durch die Sternengasse.

Weihnachtsbasar

Samstag, 1. Dezember, von 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 2. Dezember, von 11 bis 17 Uhr im Hansesaal, Kurt-Schumacher-Straße 41

Dekorationen, selbst gemachte Marmelade und Likör, aber auch Schmuck, Karten, Adventskränze, Schwibbögen, Lichterketten und vieles mehr, was die Wohnung weihnachtlich schmückt, bieten die über 90 Basarteilnehmer auf zwei Etagen an.

Verkaufsoffener Sonntag

Sonntag, 2. Dezember, 13 bis 18 Uhr Innenstadt
Der City-Ring lädt zu einem Einkaufsbummel in die weihnachtlich geschmückte Stadt ein.

St. Nikolaus kommt mit dem Schiff

Samstag, 8. Dezember, ab 17.30 Uhr in der Innenstadt im Bereich der Treppenkaskade

St. Nikolaus kommt traditionsgemäß über die Lippe nach Lünen. Begleitet wird er von zahlreichen Märchenfiguren. Nach dem Anlegen an der Lippekaskade hört sich der heilige Mann Lieder und Gedichte der Kinder an und verteilt anschließend seine Gaben. Mit einer weißen Kutsche ziehen der Nikolaus und sein Gefolge danach durch die Stadt.

Jetzt lesen

Fackelschwimmen in der Lippe

Samstag, 15. Dezember, ab 17.30 Uhr Fackellauf durch die Sternengasse, ab 18 Uhr Fackelschwimmen in der Lippe zwischen Brücke Kurt-Schumacher-Straße und Salfordbrücke

Bereits zum 35. Mal treffen sich rund 150 Taucherinnen und Taucher und steigen mutig in das eiskalte Lippewasser. Sie geleiten die fantasievoll gestalteten und illuminierten Flöße der verschiedenen Vereine und Gruppen auf ihrer Fahrt. Zum Abschluss erstrahlt die Lippe unter einem farbenprächtigen Bengalfeuerwerk in märchenhaftem Glanz.

Jetzt lesen

5. WinterWunderWelt

Freitag, 21. Dezember, ab 15 Uhr in der Innenstadt

Die Ankündigung des Kulturbüros bleibt hier vage: „Das Motto heißt WinterWunderWelt: Lassen Sie sich überraschen!“

Jetzt lesen

Der Weihnachtsmarkt ist geöffnet vom 22. November bis 23. Dezember, täglich von 12 bis 20 Uhr. Jeden Mittwoch ist Familientag mit besonderen Angeboten und Aktionen. Am Totensonntag, 25. November, bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.