Bewerbungsrunde um Bildungsschecks im Wert von 5000 Euro für Lünen läuft

Lensing Media Hilfswerk

Fördervereine von Schulen und Kitas brauchen praktisch immer Geld. Da kommt das Angebot des Lensing Media Hilfswerks wie gerufen. Drei Bildungsschecks werden in diesem Jahr wieder vergeben.

Lünen

, 30.04.2019, 11:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit Hilfe des Bildungsschecks über 3000 Euro, den die städtischen Kita Rudolph-Nagell-Straße 2018 gewann, wurde diese Kräuterschnecke finanziert. Die Pflanzen darin sind ein Lebensraum für Bienen.

Mit Hilfe des Bildungsschecks über 3000 Euro, den die städtischen Kita Rudolph-Nagell-Straße 2018 gewann, wurde diese Kräuterschnecke finanziert. Die Pflanzen darin sind ein Lebensraum für Bienen. © Stadt Lünen

In fast allen Fördervereinen von Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten sind die Jahreshauptversammlungen 2019 gelaufen. Alte Vorstände sind bestätigt, neue im Amt. Jetzt werden mit viel Elan die nächsten Projekte vorbereitet. Doch wie es häufig so ist: Es fehlt nicht an guten Ideen, aber am Geld für die Umsetzung.

Das Logo des Lensing Media Hilfswerks

Das Logo des Lensing Media Hilfswerks © Lensing Media Hilfswerk

Hier kommt das Lensing Media Hilfswerk ins Spiel. Es vergibt unter dem Motto „Wir helfen in Lünen“ auch für 2019 drei Bildungsschecks über einmal 3000 und zweimal 1000 Euro. Also 5000 Euro insgesamt zur Förderung von Bildung in der Lippestadt.

Bewerbungen bis 8. Juni möglich

Schulen, Kindergärten und Kitas können sich über ihre Fördervereine bewerben. Das geht ganz einfach online. Hier finden Sie das Bewerbungsformular.

Bewerbungen sind bis zum 8. Juni 2019 möglich. Anschließend wählt eine Jury die drei Gewinner der Bildungsschecks aus. Die Gewinner werden benachrichtigt.

Jetzt lesen

2018 ging der Bildungsscheck über 3000 Euro an die städtische Kita Rudolph-Nagell-Straße für ihr Projekt „Bienenretter“. Über jeweils 1000 Euro freuten sich die AWO-Kita „Haus der kleinen Racker“ (Familienzentrum Alstedde) für ihr Mint-Konzept (Heranführen der Kinder an die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und die Wittekindschule in Brambauer für ihr Musicalprojekt.

Jedes Jahr 70.000 Euro

  • Das Lensing Media Hilfswerk bündelt das soziale Engagement des gesamten Medienunternehmens.
  • Pro Jahr werden circa 70.000 Euro für Bildung gespendet.
  • Wer das Hilfswerk unterstützen möchte, kann auf folgendes Konto spenden: Lensing Media Hilfswerk gGmbH, Sparkasse Dortmund, IBAN DE64 4405 0199 0001 3187 56, BIC DORTDE33XXX
  • Kontakt: hilfswerk@lensingmedia.de