Werner SC II mit Maximalausbeute Frühform überrascht den jungen Kapitän Julien Brehorst

Mit sehr jungem Kapitän: Werner SC II will auf Erfolgsspur bleiben
Lesezeit

Es läuft aktuell beim Werner SC II. Nach zwei Spieltagen in der Kreisliga B steht der WSC mit sechs Punkten und 11:3 Toren an der Tabellenspitze – und das, obwohl im Sommer mit Serkan Özsakiz ein neuer Trainer mit neuen Ideen kam. Gerade der 6:1-Derby-Erfolg gegen den FC Nordkirchen II vom vergangenen Wochenende ließ aufhorchen und macht Lust auf mehr.

Neu-Kapitän Julien Brehorst (l.) klatscht mit einem Mitspieler ab.
Neu-Kapitän Julien Brehorst (l.) hat ein gutes Standing innerhalb der Mannschaft. © Verena Schafflick

Einer, der sich bei diesem Spiel in die Torschützenliste eintrug, war Neu-Kapitän Julien Brehorst. Er hatte mit der aktuellen Hochform des WSC II nicht unbedingt gerechnet: „Ich bin auch etwas überrascht, dass es schon so gut läuft. Mit dem neuen Trainer war das in der Vorbereitung etwas ungewohnt. Jetzt sind wir souverän Tabellenführer. Das sieht schon sehr gut aus. Daran wollen wir anknüpfen.“

Diesen neuen Ehrgeiz schreibt Brehorst auch seinem neuen Coach zu: „Wir spielen alle Fußball, um zu gewinnen. Serkan ist sehr ehrgeizig. Er hat ein klasse Spielverständnis. Wir wollen immer das beste Ergebnis herausholen. Es war eine gute Entscheidung, ihn zu holen.“

Özsakiz macht Brehorst zum Kapitän

Und dieses Vertrauen beruht offenbar auf Gegenseitigkeit. Trotz seines jungen Alters machte Özsakiz den 22 Jahre alten Brehorst nämlich direkt zum Kapitän. „Er ist absoluter Stammspieler und hat einen sehr guten Stand in der Mannschaft. In den ersten Spielen hat er schon gezeigt, warum es die richtige Entscheidung war“, erklärt Özsakiz.

Ein Grund, warum Özsakiz den 22-Jährigen seinen erfahreneren Spielern vorzieht, erklärt er so: „Ich habe darüber auch mit den erfahreneren Spielern gesprochen und wir waren alle einer Meinung. Spieler wie Janis Leenders oder Dennis Kaminski brauchen die Binde nicht, um Führungsspieler zu sein. Bei Julien will ich mit dieser Binde noch die letzten Prozentpunkte rauskitzeln.“

WSCII-Coach Serkan Özsakiz schaut verkniffen auf das Spielfeld.
WSCII-Coach Serkan Özsakiz ist von Julien Brehorst vollends überzeugt. © Verena Schafflick

„Ich war sehr überrascht, als ich zum Kapitän ernannt wurde. Aber ich fühle mich sehr geehrt, dieses Amt bei dieser tollen Mannschaft übernehmen zu dürfen. Ich werde alles geben, um dieser Führungsrolle gerecht zu werden“, erklärt unterdessen Brehorst.

Werner SC II will nächsten Sieg

Auch am Sonntag im Spitzenspiel um 15 Uhr beim FC Münster 05 wird der Flügelspieler wieder die Binde tragen. Gegen den A-Liga-Absteiger möchte Brehorst die nächsten Punkte einfahren: „Wir haben unter der Woche sehr gut trainiert und hatten eine tolle Trainingsbeteiligung. Wir wollen an die vergangenen Leistungen anknüpfen und die Punkte nach Werne holen.“

Die Münsteraner will Brehorst dabei nicht unterschätzen. Mit vier Punkten stehen sie aktuell auf Rang vier der Tabelle. Mit einem Sieg könnten sie an der Zweitvertretung des WSC vorbeiziehen. „Ich schätze Münster als relativ stark ein. In der Kreisliga B darf man keinen Gegner unterschätzen. Wenn wir aber die gleiche Leistung wie gegen Nordkirchen zeigen, sehe ich gute Chancen“, meint Brehorst.

Und wer weiß, vielleicht gelingt ja der nächste Sieg – mit Julien Brehorst als Kapitän.

„Wir haben ein neues Wir-Gefühl“: Werner SC stärkt die Zusammenarbeit bei den Senioren

Besondere Perspektive: Warum Wernes Trainer auch auf dem Platz steht

Werner SC muss gegen FC TuRa Bergkamen zittern: Die besten Szenen im Video