Werner SC vor drittem Anlauf in Dülmen Innenverteidiger erinnert sich an schwieriges Duell

Alle guten Dinge sind drei: Werner SC fährt wieder zur TSG Dülmen
Lesezeit

Nach zwei wetterbedingten Spielabsagen soll es nun endlich klappen: Der Werner SC tritt am Donnerstagabend (3. April, 19.30 Uhr) bei der TSG Dülmen an. Dabei handelt es sich um ein Nachholspiel des 16. Spieltags der Landesliga 4. Ursprünglich war die Partie für den 1. Dezember 2024 angesetzt worden, fiel jedoch aufgrund von Frost aus. „Das war besonders für uns unglücklich, weil wir schon nach Dülmen gefahren waren, uns sogar schon umgezogen hatten und der Schiedsrichter erst kurz vor dem Spiel entschieden hat, dass der Platz nicht bespielbar sei“, erzählt WSC-Innenverteidiger Nico Holtmann.

Werner SC kennt die TSG Dülmen aus der Saison 2022/23

Auch der zweite Termin am 2. Februar konnte nicht wahrgenommen werden, da der Platz erneut witterungsbedingt unbespielbar war. Nun hoffen beide Teams, dass die dritte Ansetzung des Spiels von Erfolg gekrönt ist.

Die Begegnung weckt Erinnerungen an die Landesliga-Saison 2022/23, in der sich die beiden Mannschaften bereits duellierten. Damals unterlag der Werner SC im Hinspiel am 25. September 2022 mit 1:5 in Dülmen. Den einzigen Treffer für die Gäste erzielte Holtmann selbst. „Die TSG war damals sehr heimstark, obwohl sie gerade erst in die Liga aufgestiegen waren. Sie hatten eine sehr gute Offensive und haben eine starke Saison gespielt“, erinnert sich der Innenverteidiger.

Das damalige Rückspiel in Werne konnte der WSC am 26. März 2023 mit 2:1 für sich entscheiden. Dennoch endete die Saison mit dem Abstieg des Werner SC in die Bezirksliga. „Wir hatten damals einen Lauf, sind aber zum Ende der Saison wieder eingebrochen“, sagt Holtmann.

Nico Holtmann, 24-jähriger Innenverteidiger, spielte schon vor zwei Jahren im weiß-grauen Heim-Trikot des Werner SC. Im Hintergrund mit Regenschirm Lars Müller, derzeitiger WSC-Interimstrainer.
Lars Müller (im Hintergrund) stand beim vergangenen Aufeinandertreffen mit der TSG Dülmen (26. März 2023) beim Werner SC noch als Zuschauer hinter der Bande. Auch Nico Holtmann war Teil des 2:1-Erfolges. © Verena Schafflick

Wie stark der Gegner aktuell einzuschätzen ist, kann der 24-Jährige nicht genau sagen: „Ich gehe aber davon aus, dass sie immer noch eine gute Mannschaft haben. Die letzten Spiele waren ja auch erfolgreich für sie, ähnlich wie bei uns.“ Tatsächlich zeigt der Trend beider Teams nach oben, sodass am Donnerstagabend ein Duell auf Augenhöhe erwartet werden kann.

Während beim Werner SC zu Saisonbeginn noch Unruhe herrschte, hat sich die Lage mittlerweile deutlich stabilisiert. Holtmann bestätigt: „Es ist wieder viel Ruhe eingekehrt. Es wird viel kommuniziert und auch abseits des Platzes hat sich einiges getan. Die Stimmung ist dementsprechend sehr gut.“ Dies spiegelt sich auch in den sportlichen Ergebnissen wider.

Nun gilt es für die Mannschaft, den positiven Lauf mit einem Auswärtserfolg in Dülmen fortzusetzen und den Abstand auf die Abstiegsplätze (sechs Punkte) weiter zu vergrößern. Das wird auch ein Ziel der TSG Dülmen sein. Diese trennen nur zwei Zähler vom ersten Abstiegsrang.