Spiel des Werner SC gegen TSG Dülmen erneut abgesagt Landesligist plant kurzfristig um

Spiel des Werner SC gegen Dülmen erneut abgesagt
Lesezeit

Es war alles angerichtet für den Werner SC. Am Sonntagnachmittag wollte das Team, eine Woche vor dem regulären Re-Start der Landesliga 4, bei der TSG Dülmen der Grundstein für den Klassenerhalt legen. Doch daraus wurde nichts. Am Sonntagmorgen wurde das Spiel erneut abgesagt.

Spiel des Werner SC abgesagt

Aufgrund des frostigen Wetters einigten sich die Vereine auf eine erneute Absage des Spiels. Dülmens Coach Ahmed Ibrahim sprach mit WSC-Trainer Lars Müller und die beiden erklärten, das Spiel nicht stattfinden zu lassen. „Es macht keinen Sinn, das Verletzungsrisiko ist zu hoch“, erklärte der Dülmener Coach gegenüber unserer Redaktion.

„Es ist für uns natürlich nervig. Wir hatten uns seit der ersten Januarwoche auf dieses Spiel eingestellt und waren echt heiß“, erklärt WSC-Keeper Henrik Pollak. So sei die kurzfristige Absage blöd, aber man könne es nicht ändern. „Am Ende geht die Sicherheit natürlich vor“, stellt der Schlussmann, der bereits seit der D-Jugend im Lindert aktiv ist, klar.

Bereits im Dezember war das Spiel aufgrund des Wetters abgesagt worden. Es wäre seinerzeit das Debüt von Lars Müller an der Seitenlinie gewesen. „Damals im Dezember waren wir da. Die Absage war aus unserer Sicht unverständlich. Aber jetzt waren wir ja nicht am Platz. Daher ist es schwer, sich da eine Meinung zu bilden“, ordnet der 25-Jährige ein.

Henrik Pollak, Torwart des Werner SC, steht im Spiel gegen Borussia Münster auf dem Fußballfeld.
Henrik Pollak, Torwart des Werner SC, ärgert sich über die Spielabsage. © Felix Abrahams

Untätig war das Team des WSC dann aber doch nicht. „Wir haben uns an unserem Platz getroffen und eine normale Trainingseinheit gemacht. Wir konnten mit einer großen Gruppe was machen. Alle, die im Kader gewesen wären, waren da“, erklärt der im Marketingbereich tätige Pollak.

Besonders sei es auch gewesen, mal nicht im Dunkeln zu trainieren. „Training bei strahlendem Sonnenschein ist ja für uns eher ungewohnt. Normalerweise trainieren wir um diese Jahreszeit immer unter Flutlicht“, freut sich der Keeper über die ungewohnte Trainingszeit.

Abstiegskampf in der Landesliga 4

Sportlich sieht Pollak seine Mannschaft auf dem richtigen Weg. „In den Tests hat sich jeder reingehauen. Wir hatten eine gute Vorbereitung und brennen darauf, dass es endlich losgeht. So sehe er das Team gut aufgestellt: „Wenn wir die Leistung und den Einsatz auf den Platz bekommen, sehe ich gute Chancen, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden“, gibt sich das WSC-Urgestein kämpferisch.

Nun bleibt also noch eine weitere Woche Vorbereitung, bevor es am 9. Februar mit dem Heimspiel gegen den VfL Senden, der zuletzt im Test mit 0:4 beim SV Herbern unterlag, weitergeht.

Vielleicht auch ein gutes Omen, für die Lindert-Truppe, die in dieser Saison alle ihre Punkte auf dem heimischen Rasen geholt hat. „Es wäre super, mit einem Erfolgserlebnis zu starten. Aber danach ist auch der richtige Zeitpunkt, endlich auch mal auswärts Punkte zu holen“ fordert der 25-Jährige.