Entscheidung: Westfälischer Tennis-Verband sagt, wie es nach der Corona-Krise weitergeht

Coronavirus

Keine Nachteile für die Mannschaften, die die Saison wegen des Coronavirus nicht zu Ende spielen konnten - mit dieser Maßgabe hat der WTV die Wertung der Wintersaison vorgenommen.

Lünen, Werne, Selm

, 21.03.2020, 12:36 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wie die Tennis-Saison endet steht nun auch fest. Der Verband hat eine Entscheidung gefällt.

Wie die Tennis-Saison endet steht nun auch fest. Der Verband hat eine Entscheidung gefällt. © Jürgen Weitzel

Nach den Basketballern, die noch am Donnerstagabend weitreichende Maßnahmen über eine Saisonwertung sowie Auf- und Aufstieg veröffentlichten, hat am Freitagnachmittag der Westfälische Tennis-Verband (WTV) nachgezogen und eine ähnliche Vorgehensweise die der Basketball-Verband angekündigt.

Bekannt war bisher lediglich, dass die Tennis-Winterrunde, die noch bis Ende März stattgefunden hätte, abgebrochen wurde. Der WTV hatte schnell erklärt, dass es aufgrund der Corona-Pandemie keine Nachholspiele gibt. Drei Wochen fehlten den Tennisspielern, um die Saison noch zu vervollständigen. Unklar war bislang, wie die bisherigen Ligen gewertet werden - Fragezeichen, die der Verband innerhalb nur einer Woche ausgeräumt hat.

Jetzt lesen

Wie der Verband auf seiner Homepage mitteilte, habe der Ausschuss für Wettkampfsport Erwachsene des Westfälischen Tennis-Verbands am Donnerstag über die Auf- und Abstiegsregelung für die noch ausstehenden Spiele der Winterrunde 2019/20 auf Bezirks- und Kreisebene entschieden. Der WTV wolle für keine Mannschaft große Nachteile entstehen lassen und legt den aktuellen Tabellenstand vom 16. März zugrunde.

Alle Teams, die zu diesem Zeitpunkt sicher aufgestiegen sind, dürfen aufsteigen, heißt es. Alle Mannschaften, die theoretisch noch hätten aufsteigen können, wird der Verband in Kürze anschreiben, ob sie aufsteigen möchten. Absteigen werden nur Teams, die am 16. März bereits sicher als Absteiger feststehen und den Klassenerhalt durch die verbliebenen Spiele nicht mehr hätten erreichen können, wie der Verband mitteilte.

Eine Folge könnte also sein, dass es in der kommenden Winterrunde 2020/21 höhere Mannschaftszahlen in jeder Liga oder mehr Gruppen geben könnte. Die Winterrunde gilt im Tennis als Nebensaison. Das Hauptaugenmerk liegt auf der der Sommersaison, die Anfang Mai beginnen soll. Im WTV sind 126.000 Tennisspieler in Westfalen organisiert.

Lesen Sie jetzt