Das sind die neuen Corona-Lockerungen für die Sportler

Coronavirus

Lockerungen für die Kommunen im Kreis Coesfeld. Ab Montag darf auch in Fitnessstudios, Sporthallen und Tanzschulen Sport getrieben werden.

Nordkirchen, Herbern, Olfen

, 17.05.2020, 13:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Derzeit finden in der Sporthalle in Nordkirchen noch Klausuren statt. Die Basketball- und Tischtennisabteilung des FC Nordkirchen rechnet mit einer Rückkehr in ihre Halle zum Monatsende.

Derzeit finden in der Sporthalle in Nordkirchen noch Klausuren statt. Die Basketball- und Tischtennisabteilung des FC Nordkirchen rechnet mit einer Rückkehr in ihre Halle zum Monatsende. © Patrick Fleckmann

Vor allem Sportler im Kreis Coesfeld dürfte das freuen: Denn der Landkreis hinkte bei den Lockerungsmaßnahmen aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus im Schlachtbetrieb von Westfleisch hinterher.

Ab Montag gilt nun die Corona-Schutzverordnung, die seit dem 11. Mai bereits in allen anderen Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Nordrhein-Westfalen gilt. Sie sah zum 11. Mai die Erlaubnis der Öffnung von Fitnessstudios und anderen Indoor-Sportanlagen wie Hallen und Tanzschulen unter strengen Hygieneauflagen vor. Diese Sportanlagen dürfen in der Stadt Olfen und den Gemeinden Ascheberg und Nordkirchen auch wieder öffnen.

Hallensport ist sportartenunabhängig erlaubt, wenn er die Corona-Schutzverordnung erfüllt. Dazu gehört, dass Körperkontakt nicht gestattet ist und die Abstandspflicht von 1,5 Metern eingehalten werden muss. Ein Beispiel: Individuelle Balljonglage wäre bei Fußballern also möglich, Zweikampftraining dagegen nicht.

„Die Nutzung von Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschafts- und

sonstigen Gemeinschaftsräumen sowie das Betreten der Sportanlage durch Zuschauer sind bis auf weiteres untersagt“, heißt es in der Verordnung. In vielen Sportarten gibt es präzise Angaben über Desinfektion von Sportgeräten und Sonderbestimmungen zum Spiel.

Weitere Lockerungen sollen ab Mittwoch gelten. Dann sollen Freibäder wieder öffnen dürfen.