Coronavirus: Alle April-Reitturniere des RV Lützow abgesagt

Coronavirus

Das Coronavirus hat die nächste Absage einer heimischen Sport-Großveranstaltung zur Folge. Wieder ist ein Reitturnier beim RV Lützow betroffen.

Vinnum

, 13.04.2020, 11:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
Josephine Schulze-Bisping mit Merano vom RV St. Werne beim Ponyturnier des RV Lützow. Vorerst ist es abgesagt.

Josephine Schulze-Bisping mit Merano vom RV St. Werne beim Ponyturnier des RV Lützow. Vorerst ist es abgesagt. © Jürgen Weitzel

Der Reitverein Lützow hat alle seine April-Turniere abgesagt. Nachdem bereits das Kreisjugendturnier, das Ende März eigentlich auf der Reitanlage in Vinnum steigen sollte, infolge der Corona-Pandemie ausfiel, wird die Liste der Absagen im Reitsport länger.

Das Pony- und Jugendturnier, das in diesem Jahr vom 24. bis 26. April stattfinden sollte, hat Tradition. Das Besondere: Der Fokus liegt auf den Ponys, die Nachwuchsreiter nur reiten dürfen, bis sie selbst 18 Jahre alt sind. Normalerweise müssten Ponyreiter sonst bei Prüfungen für Großpferde mitreiten - oder es sind vereinzelt Prüfungen für Ponys in ein großes Turnier eingebettet.

Obwohl beim Lützow-Ponyturnier Pferde mitreiten, besitzt der RV Lützow ein Alleinstellungsmerkmal und kann mit Sichtungs- und Vorbereitungsprüfungen für Meisterschaften und Championate auch hochklassigen Sport anbieten.

Karfreitag dann die Nachricht der Absage: „Wir hatten bis zuletzt gehofft, dass sich die Gesamtsituation verbessern und die Durchführung der Veranstaltungen möglich sein würde. Diese Hoffnung hat sich nun aber leider zerschlagen“, schrieb der Verein auf seiner Internetseite.

Mit der Absage des Ponyturnieres ist auch das Late-Entry am Mittwoch vor dem Ponyturnier (22. April) abgesagt. Der Verein prüfe derzeit einen Nachholtermin in der Woche vom 20. bis 26. Juli.

Lesen Sie jetzt
" Wegen Coronavirus: Reitverein sagt große Meisterschaft ab - Hoffen auf das Ponyturnier

Ab Dienstag muss auch der Reitverein Lützow das Training einstellen. Die ersten Turnierabsagen sind aber auch im Reitsport längst da. Von Sebastian Reith