Wegen Coronavirus: Reitverein sagt große Meisterschaft ab - Hoffen auf das Ponyturnier
Reiten
Ab Dienstag muss auch der Reitverein Lützow das Training einstellen. Die ersten Turnierabsagen sind aber auch im Reitsport längst da.

Franz-Josef Schulte im Busch ist Vorstandsmitglied beim RV Lützow. © Reith
Eigentlich sollte der RV Lützow das Jugendturnier des Kreises Coesfeld am 28. und 29. März ausrichten. Wegen der Coronakrise sind die zweitägigen Kreismeisterschaften für Jugendliche nun abgesagt. Doch bei anderen Turnieren im April hofft der RV Lützow noch.
Franz-Josef Schulte im Busch verfällt nicht in Panik. Er hat die Maul- und Klauenseuche Anfang der Jahrtausendwende erlebt, als im Reitsport schon einmal massenhaft Turniere abgebrochen wurden. Aber er ist besorgt. „Diesmal“, bekräftigt Schulte im Busch, „geht es aber nicht um Tiere, sondern um Menschen.“ Und das Vorstandsmitglied des RV Lützow beobachtet die Krise um das sich ausbreitende Coronavirus sehr genau - auch, weil es Auswirkungen auf die vielen Turniere haben wird, die der RV Lützow jährlich organisiert.
Reitbetrieb läuft am Hof in Vinnum noch
Noch läuft auf der Reitanlage zwischen Bork, Vinnum, Olfen und Selm der Reitbetrieb recht reibungslos, erzählt er. „Wir können aber nicht in Mannschaften trainieren“, sagt Schulte im Busch. Bei einem Familienmitglied eines Vereinsmitgliedes habe es bereits eine Infektion gegeben. „Den Reitbetrieb halten wir trotzdem zurzeit noch aufrecht.“ Doch Schulte im Busch ist auch klar: „Es kann jetzt schnell gehen und wir werden auch ein Trainingsverbot aussprechen müssen. Die Sache spitzt sich zu.“
Sonntagabend holten auch den Reitverein die Entwicklungen ein: Die NRW-Landesregierung hat in einer Kabinettsitzung beschlossen, dass ab Dienstag Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen untersagt werden. Zugang zu den Pferdeställen müsste der Verein aber trotzdem gewähren, um die Tiere zu versorgen.
Turniere finden allerdings schon jetzt auch im Reitsport nicht mehr statt. Das Jugendturnier in Seppenrade, das an diesem Wochenende eigentlich stattfinden sollte, ist abgesagt und auch - für den RV Lützow noch viel schlimmer - das Jugendturnier des Kreisreiterverbandes Coesfeld, das in Vinnum steigen sollte, fällt aus. Überraschend kam die Absage nicht.
Jugendturnier wird nicht nachgeholt
„Nachdem wir uns intensiv mit der Situation auseinander gesetzt haben, folgen wir damit den Empfehlungen der Landes- sowie Bundesregierung, möglichst alle Veranstaltungen abzusagen. Als Veranstalter tragen wir ein hohes Maß an Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Reiterinnen und Reiter sowie der Gäste des Turniers“, heißt es auf der Internetseite des Kreises. Nachgeholt wird nicht: „Da der Turnierkalender des KRV Coesfeld im Jahr 2020 schon sehr voll ist und die Situation momentan nicht einzuschätzen ist, wird diese Jugendveranstaltung in diesem Jahr ausfallen.“
Hoffnungen hat Schulte im Busch noch, dass das Ponyturnier stattfinden kann. Es findet vom 24. bis 26. April statt und damit nach dem 19. April, der vielfach als Stichtag für abgesagte Sportereignisse gilt. Der Verband, die Deutsche Reiterliche Vereinigung, hat Turnierveranstaltern empfohlen, den Nennungsschluss möglichst nahe an die Veranstaltung zu schieben, um flexibel zu bleiben.
Großes Interesse am Ponyturnier
Bitter wäre an einer Absage: Das Interesse am Ponyturnier in Vinnum und dem vorgeschalteten Late-Entry ist in diesem Jahr riesig. Dem Verein liegen schon 51 Anmeldungen für Einstallungen vor, sodass der RV Lützow Stand jetzt Stallzelte aufstellen müsste. Aber wie Schulte im Busch schon sagte: Es kann jetzt schnell gehen. Montag will der Vorstand beraten, wie es weitergeht.