Sieg über Portugal: Nordkirchener Amos Pieper ist U21-Europameister

Fußball

In einem echten Nervenkrimi gegen die portugiesische U21 gewinnt die DFB-Elf das EM-Finale mit 1:0. Für den Nordkirchener Amos Pieper ist es der erste internationale Titel seiner Karriere.

Nordkirchen

, 06.06.2021, 23:05 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Nordkirchener Amos Pieper (2.v.l.) gewann das Finale der U21-Europameisterschaft.

Der Nordkirchener Amos Pieper (2.v.l.) gewann das Finale der U21-Europameisterschaft. © dpa

Der Nordkirchener Amos Pieper ist Fußball-Europameister. In einem packenden Endspiel gegen Portugal krönten sich der Innenverteidiger und die deutsche U21-Nationalmannschaft mit dem Titel. Wie auch schon in allen anderen Partien des Wettbewerbs war Pieper einer der besten Spieler auf dem Feld und ließ die favorisierte Offensive immer wieder verzweifeln.

Während der Nordkirchener im Viertel- und Halbfinale eher ruhige erste Halbzeiten erlebte, musste Amos Pieper nun im Finale von Beginn an hellwach sein. Die Portugiesen, die bis dato ein überragendes Turnier spielten und den besten Angriff der EM stellten, drückten ab der ersten Minute und stellten die DFB-U21 vor große Probleme. Der Innenverteidiger selbst warf sich nach etwa zehn Minuten mit vollem Körpereinsatz in einen gefährlichen Torschuss, der wohl ziemlich sicher zum Rückstand geführt hätte.

Nach knapp 20 Minuten entspannte sich das Geschehen ein wenig und Deutschland wurde besser. Der Leverkusener Florian Wirtz traf sogar mit einem wunderschönen Schlenzer nur die Querlatte und Anderlecht-Stürmer Lukas Nmecha wurde vom portugiesischen Torhüter in letzter Sekunde an der DFB-Führung gehindert. Zur Halbzeit blieb es so aber dennoch torlos.

Jetzt lesen

Mittlerweile fast schon traditionell kamen die Deutschen dann aber wie die Feuerwehr aus der Kabine und gingen nach 49 Minuten in Führung. Der Wolfsburger Ridle Baku steckte schön auf Nmecha durch, der diesmal sehenswert seinen Widersacher auf der Torlinie umkurvte und zum 1:0 einschob. Spätestens nun war aber auch klar, dass die verbliebene Spielzeit von Amos Pieper und seiner Hintermannschaft höchste Aufmerksamkeit erforderten, denn die Portugiesen drückten natürlich auf den Ausgleich.

Zumindest zunächst behielt die DFB-Verteidigung aber doch immer die Oberhand. Der Nordkirchener bekam dabei mal wieder von den TV-Kommentatoren von ProSieben großes Extralob. Immer wieder fielen Wörter wie „sensationell“ oder „unglaublich“ von Uwe Morawe und René Adler, denn fast ohne Ausnahme war die deutsche Nummer 5 stets Endstation für portugiesische Angriffe. Da die DFB-U21 aber auch eigene Konterchancen nicht nutzen konnte, war gerade in den letzten 20 Minuten des EM-Finals im slowenischen Ljubljana das große Zittern angesagt.

Jetzt lesen

So richtig vor das Tor vom Mainzer Finn Dahmen kamen die Portugiesen allerdings nicht mehr und so kam der erste internationale Titel für Amos Pieper immer näher. Mit dem Abpfiff brachen dann gar alle Dämme und der Nordkirchener strahlte selbstverständlich über das gesamte Gesicht. Kein Wunder, schließlich darf er sich nun auch Europameister nennen.

Schlagworte: